

Barbing/Sarching/Illkofen. „Christus mansionem benedicat – „Christus segne dieses Haus“. Mit diesem Wunsch zogen knapp 100 Sternsinger der Pfarreien Barbing, Sarching und Illkofen nach den feierlichen Gottesdiensten in den jeweiligen Pfarrkirchen am Dreikönigstag Haus zu Haus.
Königlich gekleidet lassen sich Jahr für Jahr die Sternsinger (Ministranten) der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen feierlich aussenden, um mit dem Stern voran die frohe Botschaft und den Segen des neugeborenen Gottessohnes in die Häuser von Barbing und Irl sowie Sarching, Friesheim, Illkofen, Auburg, Altach und Eltheim zu tragen und um für bedürftige Altersgenossen in den unterentwickelten Regionen der Welt zu sammeln. Die Ministranten werden dabei stets auf diese ehrenvolle Aufgabe vorbereitet. Pfarrer Stefan Wissel, Pfarrvikar Reginald Uzoho, der inzwischen in einen Besuch in seinem Heimatland Nigeria macht, sowie auch Pastoralreferent Sebastian Schmola waren hoch erfreut, dass sich von allen Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft fast 100 gemeldet hatten, um als wunderbare Botschafter und Friedensbringer unterwegs zu sein und als festlich gekleidete Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B 2025“ den Segen zu den Menschen zu bringen.
Die 35 Illkofener, 25 Sarchinger und 36 Barbinger Sternsinger hatten sich im Vorfeld gut vorbereitet. Und so wurden am Dienstagmorgen dem 6. Januar die Sternsinger der Pfarrei Illkofen im Rahmen eines Wortgottesdienstes feierlich entsandt und zur gleichen Zeit im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes, den Pfarrer Stefan Wissel zelebrierte, die Barbinger Sternsinger. Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Sarching, auch hier war Pfarrer Stefan Wissel der Zelebrant, wurden die Sternsinger der Pfarrei Sarching entsandt. Als Segensbringer in den Häusern bitten sie gleichzeitig um eine Spende für benachteiligte Kinder und Jugendliche in aller Welt. Durch das gesammelte Geld verhelfen Sternsinger vielen Gleichaltrigen zu einem menschenwürdigen Leben in Frieden und Freiheit.
Pfarrer Stefan Wissel lobte das Engagement der jungen Menschen und dankte für die geopferte Zeit. „Ich finde es großartig“, lobte er. In diesem Jahr steht die Sternsingeraktion 2025 unter dem Motto. "Erhebt Eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte". Im Rahmen des Gottesdienstes segnete Pfarrer Stefan Wissel nicht nur Kreide und Weihrauch und bedachte die Sternsinger mit dem Segen, sondern weihte auch Salz und Wasser. Der Weihe von Salz und Wasser am Dreikönigstag kommt eine besondere Bedeutung zu. Zur Erinnerung an die Taufe Jesu im Jordan wird zum Fest der Erscheinung des Herrn feierlich Wasser und Salz geweiht.
Kurz nach 9 Uhr machen sich die Sternsinger von Friesheim bis Eltheim auf den Weg sowie nach dem 9-Uhr und 10.30 Uhr, Gottesdiensten die Sternsinger von Sarching und Barbing jeweils in Dreiergruppen nach ihrer Entsendung auf ihren Weg und baten als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, um Gaben für die bedürftigen Kinder. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Juni 2025
- Elternbeirat spendet 700 Euro für Kindergarten St. Martin und Krippe Barbini Di. 24.06.25
- Prangertag in der Großgemeinde: blumengeschmückte Altäre und Prozessionen durch Barbing, Sarching und Illkofen Do. 19.06.25
- Illkofener Vereine und Kirchenverwaltung gründen GbR um Traditionsfeste zu erhalten Do. 19.06.25
- Pfingsten: Hofgottesdienst bei Familie Gröschl in Sarching war sehr gut besucht So. 08.06.25
- Zahnärztin zu Besuch im Kindergarten Mi. 04.06.25
- In Barbinger Kita St. Martin zog wieder junges Gemüse ein Mo. 02.06.25
- Pfarrvikar Reginald informiert über Hilfsverein - Bildung ist die Brücke und Zukunft – Schulbau und Kindergarten ist nächstes Projekt So. 01.06.25
-
Mai 2025
- Sarchinger Senioren verabschieden Mai mit Feier Fr. 30.05.25
- ADAC Schutzengel Verkehrserziehung Di. 27.05.25
- Domkapitular Dr. Michael Dreßel spendet 54 jungen Christen der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen das Sakrament der Firmung Sa. 24.05.25
- Kita Bruder Klaus feiert Familienfest – Fest der Farben Fr. 23.05.25
- Alle Kinder mögen Eis…. Mi. 21.05.25
- An die Beete, fertig, los: Kita Bruder Klaus zieht junges Gemüse groß Mi. 21.05.25
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Bereicherung für alle Di. 20.05.25
- Brandschutzerziehung in Kita Bruder Klaus Di. 13.05.25
- Seniorennachmittag stand unter dem Motto Muttertag und Vatertag Do. 08.05.25
- Der kleine Karatetiger war zu Besuch in Krippe und Kindergarten: jedes Kind darf auch „Stop“ sagen Mo. 05.05.25
- 14 Kinder erstmals am Tisch des Herrn in Illkofen So. 04.05.25
- Maiandacht und Maibowle So. 04.05.25