

Barbing. Am Samstag, 11.1. lud am späten Nachmittag der Kirchenchor Barbing unter Leitung von Evi Wittmann zu einem Konzert unter dem Motto „Gottes und Marien Sohn – geistliche Musik nach Weihnachten“ in die Pfarrkirche Barbing ein und begeisterte die Zuhörer.
Wer mit schöner Musik noch einmal besinnlich die Weihnachtszeit ausklingen lassen wollte, war am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche Barbing genau richtig. Die Begrüßung übernahm Pfarrer Stefan Wissel. Der Kirchenchor Barbing unter Leitung von Evi Wittmann hatte für ihr zahlreiches Publikum ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm zusammengestellt , das von Josef Schnabls „Transeamus usque Bethlehem“ bis hin zu Lichter der Weihnacht (Lorenz Maierhofer), oder „Der englische Gruß „ von Johannes Brahms reichte. Ebenfalls erklingen ließ man in dem rund eineinhalbstündigen Konzert auch beispielsweise „Angel’s Song“ oder „Von guten Mächten wunderbar geborgen“.
So zog sich durchweg ein musikalisch freundlicher Klang auf hohem Niveau durch die gut gefüllten Bankreihen des Barbinger Gotteshauses, während im Hintergrund des Altars die beiden beleuchteten Weihnachtsbäume für eine besondere Stimmung sorgten. Den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors war von Beginn an eine große Sangesfreude anzumerken, deren Wirkung sich intensiv auf die Zuhörerschaft übertrug. Die große Musikalität strahlte aus allen Liedbeiträgen hervor. Seit Wochen hatte man sich auf dieses anspruchsvolle Programm vorbereitet, zeigte sich hochkonzentriert und konnte am Ende und unter anderem durch eine enorme dynamische Bandbreite beeindrucken.
Organist Alexander Feih unterstützte den Chor nicht nur musikalisch auf der Orgel, sondern ließ auch einige Stücke des französischen Komponisten und Organisten Louis Vierne auf der Orgel solo erklingen. Organist Alexander Feih zeichnete auf hohem Niveau die Feinheiten der Partitur nach und bot wunderbare Orgelklänge und vermochte die nachweihnachtliche Stimmung zu intensivieren. Auch ihm war von Beginn an eine hohe Spielfreude anzumerken.
Das gemeinsam gesungene „O du fröhliche“ bildete den runden Abschluss eines würdigen Konzerts, das die Besucher mit donnerndem Applaus und stehenden Ovationen belohnten. Für die Chorleiterin gab es am Ende von ihrem Ensemble einen Blumenstrauß als Dankeschön. Die begeisterten Besucher des Konzertes der dankten aber nicht nur mit großem Applaus sondern auch Spenden, die am Ende caritativen Zwecken zugeführt werden. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Juni 2025
- Elternbeirat spendet 700 Euro für Kindergarten St. Martin und Krippe Barbini Di. 24.06.25
- Prangertag in der Großgemeinde: blumengeschmückte Altäre und Prozessionen durch Barbing, Sarching und Illkofen Do. 19.06.25
- Illkofener Vereine und Kirchenverwaltung gründen GbR um Traditionsfeste zu erhalten Do. 19.06.25
- Pfingsten: Hofgottesdienst bei Familie Gröschl in Sarching war sehr gut besucht So. 08.06.25
- Zahnärztin zu Besuch im Kindergarten Mi. 04.06.25
- In Barbinger Kita St. Martin zog wieder junges Gemüse ein Mo. 02.06.25
- Pfarrvikar Reginald informiert über Hilfsverein - Bildung ist die Brücke und Zukunft – Schulbau und Kindergarten ist nächstes Projekt So. 01.06.25
-
Mai 2025
- Sarchinger Senioren verabschieden Mai mit Feier Fr. 30.05.25
- ADAC Schutzengel Verkehrserziehung Di. 27.05.25
- Domkapitular Dr. Michael Dreßel spendet 54 jungen Christen der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen das Sakrament der Firmung Sa. 24.05.25
- Kita Bruder Klaus feiert Familienfest – Fest der Farben Fr. 23.05.25
- Alle Kinder mögen Eis…. Mi. 21.05.25
- An die Beete, fertig, los: Kita Bruder Klaus zieht junges Gemüse groß Mi. 21.05.25
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Bereicherung für alle Di. 20.05.25
- Brandschutzerziehung in Kita Bruder Klaus Di. 13.05.25
- Seniorennachmittag stand unter dem Motto Muttertag und Vatertag Do. 08.05.25
- Der kleine Karatetiger war zu Besuch in Krippe und Kindergarten: jedes Kind darf auch „Stop“ sagen Mo. 05.05.25
- 14 Kinder erstmals am Tisch des Herrn in Illkofen So. 04.05.25
- Maiandacht und Maibowle So. 04.05.25