

Sarching. Kaum erwarten konnte die Freiwillige Feuerwehr Sarching die Ankunft ihres neuen Feuerwehrfahrzeugs Ende März. Dafür hatten sich neben Kommandant Daniel Riedhammer sieben weitere Kameraden auf nach Österreich zur Firma Rosenbauer, um die umfangreiche Fahrzeugeinweisung und die Endabnahme durchzuführen und das nigelnagelneue Feuerwehrfahrzeug im Wert von rund 600.000 Euro zu überführen. Am 26.4. lud man nun zur Fahrzeugsegnung ein, zudem hatte man die Vereinsfahne restaurieren lassen und auch diese sollte im Rahmen der Feierlichkeiten den Segen empfangen. Für die Feierlichkeiten hatten sich alle Mitglieder mächtig ins Zeug gelegt, um einen festlichen Kirchenzug und festlichen Gottesdienst auf die Beine zu stellen.
Die Feierlichkeiten, zu der man die Sarchinger Vereine sowie die Feuerwehren aus Barbing, Friesheim, Illkofen, Auburg-Altach und Eltheim eingeladen hatte, begannen mit einem Kirchenzug unter Begleitung des Musikvereins Barbing. Kurz zuvor versammelten sich die Mitglieder der Wehren zusammen mit der politischen Gemeinde, mit Bürgermeister Hans Thiel, Vizebürgermeister Dominik Schindlbeck und drittem Bürgermeister Johannes Heitzer sowie einige Gemeinderäte, den Führungskräften der Feuerwehr mit Kreisbrandrat Hans Bornschlegl, KBI Wilfried Hausler, KBM Manuel Odwody und KJW Fabian Kaptein, um geschlossen zur Kirche zu ziehen. Den Gottesdienst zelebrierten Pfarrer Stefan Wissel und Pfarrvikar Reginald Uzoho unter musikalischer Begleitung des Kirchenchors unter Leitung von Susanne Appl.
In seiner Predigt betonte Pfarrer Stefan Wissel, dass selbst das schönste und beste Feuerwehrauto nichts bringe, wenn es keine Einsatzkräfte gäbe, die dies mit Engagement und Leidenschaft täten. Er lobte und dankte den Feuerwehrlern für ihre Arbeit und Motivation. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte Thomas Eibl, 1. Vorsitzender der Feuerwehr Sarching, alle Gäste am Kirchplatz, wo bereits das neue Fahrzeug in Stellung gebracht worden war und bisher auch noch keinen Einsatz fuhr. Er bedankte sich bei der Gemeinde für die großzügige Unterstützung, aber auch bei den Mitgliedern der Wehr, allen voran den drei Kommandanten Daniel Riedhammer, Patrick Eibl und Bastian Meier. Insbesondere lobte er, dass die drei jungen Kommandanten ihre Arbeit hervorragend machen.
Besonderen Dank zollte er aber dem ehemaligen Kommandanten Daniel Höchstetter, der die Planungen für das Fahrzeug übernommen hatte und der Sarchingerin Christin Lotter aus der Gemeindeverwaltung für ihre immerwährende Unterstützung. Die Dankesworte des Kommandanten Daniel Riedhammer gingen allen voran an die Gemeinde, für die Investition in die Feuerwehr und in das damit verbundene Vertrauen in die Arbeit der Ehrenamtlichen. Seinen Dank schloss er mit den Worten „So wenig Einsätze wie möglich, aber so viele wie nötig“. Das Wetter meinte es gut und die Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeugs und der restaurierten Fahne geriet nicht zuletzt durch die Teilnahme von zahlreichen Feuerwehrleuten aus der Großgemeinde, den örtlichen Vereinen und dem Kirchenchor unter Leitung von Susanne Appl zu einer würdevollen Feier.
Nach der feierlichen Segnung der Vereinsfahne durch Pfarrer Stefan Wissel und des Fahrzeuges durch Pfarrvikar Reginald Uzoho, das die Feuerwehr blitz-blank-geputzt und mit Blumen geschmückt hatte, überreichte nach Grußworten des Bürgermeisters Hans Thiel, Hans de Vigneux von der Firma Furtner & Ammer und der Rathauschef noch die Schlüssel für das Fahrzeug an die drei Kommandanten und wünschten allzeit unfallfreie Fahrt.
Zu guter Letzt gratulierte der Kreisbrandrat Hans Bornschlegl zum neuen LF20. Anschließend ging es in Festformation zum Festzeltbetrieb in der Halle von Franz Hess. Hier schnitten die Kommandanten zusammen Silvia Riedhammer die Festtorte an, die mit einem Abbild des neuen Fahrzeugs geschmückt war. Die zahlreichen Besucher, allen voran die Gemeindefeuerwehren und örtlichen Vereine feierten die Fahrzeugsegnung bei frisch gezapftem Bier und deftigen Hendln und einem leckeren Kuchen- und Tortenbüffet. Der Musikverein Barbing sorgte für die musikalische Unterhaltung. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Juni 2025
- Pfingsten: Hofgottesdienst bei Familie Gröschl in Sarching war sehr gut besucht So. 08.06.25
- Zahnärztin zu Besuch im Kindergarten Mi. 04.06.25
- In Barbinger Kita St. Martin zog wieder junges Gemüse ein Mo. 02.06.25
- Pfarrvikar Reginald informiert über Hilfsverein - Bildung ist die Brücke und Zukunft – Schulbau und Kindergarten ist nächstes Projekt So. 01.06.25
-
Mai 2025
- Sarchinger Senioren verabschieden Mai mit Feier Fr. 30.05.25
- ADAC Schutzengel Verkehrserziehung Di. 27.05.25
- Domkapitular Dr. Michael Dreßel spendet 54 jungen Christen der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen das Sakrament der Firmung Sa. 24.05.25
- Kita Bruder Klaus feiert Familienfest – Fest der Farben Fr. 23.05.25
- Alle Kinder mögen Eis…. Mi. 21.05.25
- An die Beete, fertig, los: Kita Bruder Klaus zieht junges Gemüse groß Mi. 21.05.25
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Bereicherung für alle Di. 20.05.25
- Brandschutzerziehung in Kita Bruder Klaus Di. 13.05.25
- Seniorennachmittag stand unter dem Motto Muttertag und Vatertag Do. 08.05.25
- Der kleine Karatetiger war zu Besuch in Krippe und Kindergarten: jedes Kind darf auch „Stop“ sagen Mo. 05.05.25
- 14 Kinder erstmals am Tisch des Herrn in Illkofen So. 04.05.25
- Maiandacht und Maibowle So. 04.05.25