

Illkofen. So hatte man sich den Jahreskonvent der MMC Illkofen St. Martin wohl eher nicht vorgestellt, nachdem man sich am 30.6. nach einem Gottesdienst im Gasthaus Geser versammelte. Nicht zuletzt deshalb, weil Ortsobmann Heinz Hartmann sein Amt zur Verfügung stellte und sich für ihn unter den anwesenden Sodalen kein Nachfolger fand. Auch Eltheim steht ohne Ortsobmann da.
Die Mitglieder der Marianischen Männerkongregation (MMC) St. Martin Illkofen versammelten sich nach einem feierlichen Gottesdienst, den Präses Pfarrer Stefan Wissel zelebrierte, im Gasthaus Geser zum jährlichen Konvent. Gleich zu Beginn überbrachten auf Wunsch der Sodalen Pfarrpräses Pfarrer Stefan Wissel, Bürgermeister Hans Thiel und MMC-Bezirksobmann Alois Eichinger ihre Grußworte. Seit bereits 110 Jahren zählt die MMC St. Martin Illkofen als Aktivposten zur Pfarrei. Vor sechs Jahren schmolzen die drei Ortsgruppen Eltheim, Illkofen und Friesheim zu einer Ortsgruppe zusammen. Dabei standen Thomas Schachtner (Eltheim), Heinz Hartmann (Illkofen) und Wilhelm Michl (Friesheim) als gleichberechtigte Ortsobmänner der Vereinigung vor, wobei Heinz Hartmann als Koordinator fungierte.
Hartmann musste bei seiner Rückschau, etwas ausholen, denn den letzten Konvent feierte man im Jahr 2019 und die letzten Wahlen lagen sechs Jahre zurück. Heinz Hartmann erinnerte, dass man sich an den kirchlichen Festen beteiligte, jedoch die sonstigen Aktivitäten,coronabedingt auf Eis lagen. Selbst der Ausflug nach Heilbrünnl, den Pfarrer Stefan Wissel geplant hatte, fiel der Pandemie zum Opfer. Hartmanns Bemühungen junge Neumitglieder zu gewinnen, sei von keinem Erfolg gekrönt gewesen, bedauerte er. „Wenngleich man mit immer schwächerer Brust als noch vor einigen Jahren an Festen teilgenommen habe, war auf seine Ortsobmänner und den Bannerträger immer Verlass“ lobte er. Die Neuwahl der Vorstandschaft der Ortsgruppe stand jedoch unter keinem guten Stern. Thomas Schachtner war beim Konvent nicht anwesend und Heinz Hartmann gab bekannt, dass er nicht mehr zur Verfügung stehe. Einzig Wilhelm Michl aus Friesheim signalisierte, dass er als Ortsobmann für Friesheim weitermache, jedoch keinesfalls als Koordinator.
Aus den Reihen der Mitglieder fand sich kein Kandidat für den vakanten Posten des Koordinators. Trotz aufbieten aller Überredungskünste gelang es Bürgermeister Hans Thiel, der zusammen mit MMC-Bezirksobmann Alois Eichinger die Neuwahlen leitete, einen Nachfolger für Hartmann zu gewinnen. Als Fahnenjunker wird Walter Haslbeck auch künftig agieren und erhält Unterstützung von Horst Müller und Wilhelm Michl. Besondere Aufmerksamkeit schenkte man im Rahmen des jährlichen Pfarrkonventes den langjährigen und treuen Mitgliedern.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Otto Krichbaum und Franz Heitzer geehrt und für 50-jährige Josef Bäumel und Karl Schmalhofer. Nur Krichbaum mobilisieren. Auch eine Übergangslösung und Verschiebung der Neuwahlen auf einen späteren Zeitpunkt war für Hartmann keine Option. „Mit 80 Jahren und nach 16 Jahren Tätigkeit muss auch mal Schluss sein“, meinte er. Vorrübergehend wird nun Pfarrer Stefan Wissel diese Aufgabe übernehmen. am 13. Oktober plane man um 17.30 Uhr einen Rosenkranz, um 18 Uhr einen Gottesdienst und im Anschluss ein Fest. „Vielleicht gelingt es dann einen MMC-Koordinator zu finden und Bäumel konnten die Ehrung persönlich entgegennehmen. Den Abschluss des Konvents bildete ein Vortrag von Pfarrer Stefan Wissel zum Thema „Wo finde ich Glauben“ und wie der Glaube vom Kopf ins Herz geht.
MMC Ortsgruppe der Pfarrei St. Martin Illkofen stehen ohne Ortsobmänner da – Pfarrei Barbing, Sarching, Illkofen


Aktuelles
-
Juli 2023
- Pfarrfest in Sarching – Neue Ministrantinnen willkommen geheißen – Kindertheater begeisterte So. 30.07.23
- Ice, Ice Baby…. - Eisaktion in der Kita Sarching Mi. 26.07.23
- Ende nach 33 Jahren: KDFB Illkofen Friesheim wird im September aufgelöst Mi. 26.07.23
- Abschiedsgottesdienst in der Kita: Sommer der Verabschiedung und des Neubeginns Mi. 26.07.23
- Einzelsegnung von Großeltern mit ihren Enkeln So. 23.07.23
- 16 Vorschulkinder „rausgeschmissen“ Fr. 21.07.23
- Die dicke Berta kam mit Bibi, Tini und Oma in die Kita Fr. 21.07.23
- Barbinger Vorschulkinder besuchen Seniorenheim in Neutraubling Di. 11.07.23
- Spiel, Spaß und Action beim Pfarrfest in Barbing - Zwei Oberministrantinnen verabschiedet und sechs Neue aufgenommen So. 09.07.23
- Wanderung in den Sonnenaufgang - Der Himmel brennt Sa. 08.07.23
- Au Backe… Zahnarzt zu Besuch im Kindergarten Fr. 07.07.23
- Großes Familienfest am Rinsenspielplatz Fr. 07.07.23
- Besuch der Polizei in Kita Bruder Klaus Fr. 07.07.23
- Zukunftsmusiker: „Singender Kindergarten“ bekam gesundes Frühstück spendiert Mi. 05.07.23
- Erich Ertl aus Sünching vom ADAC besucht zig Schulen und Kindergärten Di. 04.07.23
- Elternbeirat und Noah’s zaubert St. Martin-Kindern und „Barbinis“ ein Lächeln aufs Gesicht Mo. 03.07.23
-
Juni 2023
- Zweigverein Illkofen-Friesheim droht die Auflösung – Vorstandschaft stellte sich nicht mehr zur Wahl – Eine Ära geht zu Ende Fr. 30.06.23
- Helfen ist ein Kinderspiel – Erste-Hilfekurs für Vorschulkinder und Pflasterführerschein für Kindergartenkinder Mo. 26.06.23
- Pädagoge auf vier Pfoten: Cosmo wird Kita-Hund mit Brief und Siegel Fr. 23.06.23
- Gackernde Gäste in Barbinger Kinderkrippe Barbini Mi. 21.06.23
- Pfarrei Illkofen feierte Herz-Jesu-Fest Do. 15.06.23
- Prozessionen durch Barbing, Sarching und Illkofen – geschmückte Straßenzüge und Altäre Do. 08.06.23
- Exkursion nach Nördlingen – KDFB Illkofen-Friesheim begeistert Sa. 03.06.23
- Kita sagt Danke für Spende Do. 01.06.23