Illkofen. Es war ein großer Tag für den in Indien geborenen Narsh Manda, als er am 25. Juni im Dom von Regensburg von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer als Höhepunkt der Wolfgangswoche zum Priester geweiht wurde. Am Donnerstagabend erteilte er den Gläubigen in der Pfarrkirche Illkofen, die dem Heiligen Martin geweiht ist, seinen Primizsegen.
Der Neupriester leistete vor drei Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen bei Pfarrer Stefan Wissel sein Praktikum ab. Seine Nachprimizfeier begeht der Primiziant am 9. Juli in der Pfarrei Leiblfing, wo Pfarrer Stefan Wissel die Primizpredigt halten wird. Seinen Primizsegen erteilte der Neupriester am Donnerstagabend den Gläubigen in der Pfarrkirche Illkofen. Pfarrer Stefan Wissel, der die Messe in Illkofen zelebrierte, bezeichnete den Besuch nicht nur als besondere Freude, sondern auch als eine besondere Ehre und Möglichkeit den wertvollen Primizsegen zu erhalten.
„Für einen Primizsegen muss man sich die Schuhsohlen durchlaufen, dass man ihn erhalte", hieß es früher. Der Primizsegen kann nur maximal bis ein Jahr nach der Priesterweihe gespendet werden und hat unter den vielen Segensformen der Katholischen Kirche einen besonderen Stellenwert. Primus heißt der Klassenbeste, derjenige der zuerst kommt. Nicht weil er der beste, sondern weil es sein erster Segen ist, spricht man von einem Primizsegen eines Priesters. Pfarrer Stefan Wissel stellte die Besonderheit des Segens heraus, weil diesem Segen die Kraft des Anfangs mitgegeben sei, ehe Neupriester Naresh Manda erst den Ministranten, dann Pfarrer Stefan Wissel und jedem einzelnen Gottesdienstbesucher durch Handauflegen auf dem Kopf erst ein Segensgebet sprach und den Primizsegen erteilte.
Der Segen ist deshalb so begehrt, weil ihm die Kraft des Anfangs mitgegeben ist.Pfarrer Stefan Wissel wünschte dem Pfarrer Naresh Manda Kraft, Freude und Gottes reichen Segen auf seinem Lebensweg.Seinen Einsatzort findet der Neurpiester künftig in Nittenau. „Also in unserer Nähe“, freut sich Pfarrer Stefan Wissel und betonte, dass man sich über einen Besuch in der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen weder freuen würde. Als Andenken erhielt jeder Gottesdienstbesucher ein Primizbild, auf dem auch der Primizspruch von Naresh Manda zu lesen ist. „Was er euch sagt, das tut“ (joh 2,5). Es zeigt ferner das Bild aus der Hochzeit von Kana. ©Christine Kroschinski
Der kürzlich zum Priester geweihte Naresh Manda erteilte den Primizsegen In Illkofen – Pfarrei Barbing, Sarching, Illkofen
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25