llkofen. Acht Mädchen wurden am 17.7. im Rahmen des Familiengottesdienstes in Illkofen neu in die Ministrantenschar aufgenommen. Die acht „Neuen“ wurden von den Oberministranten sowie Pfarrer Stefan Wissel und Pastoralreferent Tobias Henrich für diese große Aufgabe bestens vorbereitet. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen der Aufnahme neuer Ministranten. Die neuen Ministranten legten das Versprechen ab, ihren Dienst am Altar und in der Kirche zu leisten. Pfarrer Stefan Wissel und der scheidende Pastoralreferent Tobias Henrich freuten sich, dass sich acht Mädchen für den Dienst als Ministranten entscheiden haben.
„Es freut uns sehr, dass ihr euch heute in die Schar der Ministranten einreihen wollt“, so Pfarrer Stefan Wissel. Den neuen Ministranten wurde nach einer Befragung, dem zweimaligen: „wir sind bereit“, eine Urkunde und die „Ministrantencard“, als Zeichen der feierlichen Neuaufnahme von den Oberministranten an die neuen Messdiener übergeben. Pfarrer Stefan Wissel freut sich und wünschte den neuen Ministranten, dass sie die Kraft und die Hilfe in der Gemeinschaft spüren und erleben können.
Acht neue Ministranten in der Pfarrei Illkofen aufgenommen – Pfarrei Barbing, Sarching, Illkofen
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25