Barbing. (ck) Am 29.10. waren die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft im Rahmen ihrer Firmvorbereitung zu einem Workshop und Kennenlernen in den Pfarrsaal Barbing eingeladen. Pfarrreferent Sebastian Schmola hatte Unterstützung bei dem Workshop von den beiden Mamas Sandra Armann und Karin Achhammer.
Aus Sicht der Katholischen Kirche ist die Firmung nach der Taufe und der Erstkommunion die dritte und letzte Station der Aufnahme in die Gemeinschaft. Das Ziel der Firmvorbereitung ist es, dass die jungen Christen aus eigener Verantwortung heraus einen Entschluss darüber fassen können und sollen, welchen Stellenwert Religion, Glaube und Kirche für ihr persönliches Leben und für das Leben in der Gemeinschaft hat. Im Rahmen des Workshops vermittelte Sebastian Schmola den Mädchen Buben, dass die Firmung in erster Linie eine Gabe und somit ein Geschenk sei. Nach den einleitenden Worten des Pfarrreferenten ging es in die Vorstellungsrunde der Firmlinge, die neben dem Namen, auch wissen ließen, was ihre Superkräfte seien, vor was sie Angst haben und warum sie gefirmt werden möchten.
Vor allem für die eher schüchternen war es kein leichtes Unterfangen, sich vor den anderen zu öffnen. Aber alle machten mit und Sebastian Schmola zollte ihnen großen Respekt und Anerkennung. Dass in einem jeden Fähigkeiten stecken, manchmal sichtbar, hin und wieder auch verborgen, darüber waren sich die Firmlinge in der Vorstellungsrunde schon sehr bewusst. Und so begab man sich im Rahmen des Workshops auf die Spur der eigenen Stärken und Schwächen und als „Coach“ zeigte der Pfarrreferent, wie man auch aus schlechten Tagen das Positive ziehen kann und ein Mantra auch wieder Kraft und Mut machen können.
Die Firmlinge machten begeistert mit, denn jeder, ob Klein oder Groß, kennt diese Tage, wo nichts so läuft, wie man es sich vorgestellt hat und intuitiv wurde die Botschaft der Firmung deutlich, dass die Gaben des Heiligen Geistes, der bei der Firmung empfangen wird, den Heranwachsenden Orientierung bei der Sinnsuche schenkt, Selbstbewusstsein und Stärke bringt und dies zu ihrer Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu einem vertrauensvollen Menschen und Gottesbild führen. Mit Begeisterung waren sie anschließend auch beim DJ-Gottesdienst der KLJB involviert, den Pfarrvikar Reginald Uzoho zelebrierte.
Workshop im Rahmen der Firmvorbereitung: Kennenlernen und Stärken und Schwächen entdecken – Pfarrei Barbing, Sarching, Illkofen
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25