Barbing. Die Kitakinder des Kindergartens St. Martin in Barbing haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Heiligen Martin auseinandergesetzt. Dabei wurden sie selbst auch ein bisschen wie Sankt Martin. Es wurden Lebensmittel für die Tafel Neutraubling gesammelt.
Jedes Jahr im November, wenn die Tage kürzer und kälter werden, feiern wir in unserer Einrichtung das beliebte Martinsfest. Schon Tage vor Sankt Martin laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Kinder singen Martins- und Laternenlieder, basteln Laternen und hören die Legenden vom Hl. Martin. Das Martinsfest hat im kirchlichen Kindergarten St. Martin eine lange Tradition. Die Kinder hören mit Begeisterung die Geschichte des römischen Soldaten, der in einer kalten Nacht seinen Mantel mit einem Schwert durchtrennt und die Hälfte einem Bettler gegeben hat. Und wenn den Kindern die Legende von dem Heiligen Sankt Martin, der später sogar Bischof wurde, erzählt wird, steht bei Kitateam unter Leitung von Christina Dommer neben dem Laternenbasteln und dem Martinsumzug auch das mitmenschliche Helfen im Vordergrund. Den Kindern wird dabei vermittelt, dass selbst schon ganz kleine Kinder wie der Heilige Mann werden können, wenn man das teilt was man hat.
„Viele Kinder leben in Hülle und Fülle, haben genug zu essen, genug zu spielen und genug zum Anziehen. Doch im Gespräch und in der Arbeit wird den Kindern auch erzählt, dass es Kinder und Erwachsene gibt, denen es einfach nicht so gut geht und diese Hilfe brauchen,“, so Christina Dommer und erklärt, dass die Kinder dann meist Feuer und Flamme seien zu helfen und gerade mit sichtbaren Lebensmittelspenden das Teilen und Helfern greifbar und erfahrbar machen könne. Dazu hatte Kindergarten-Chefin Christina Dommer die Eltern über einen Aushang in Kita und Krippe gebeten, verpackte Lebensmittel im Kindergarten abzugeben, die man der der Tafel Neutraubling als Spende für die Hilfsbedürftigen überreichen könne. Und siehe da: in den bereitgestellten Kartons im Eingangsbereich hatten sich viele Dinge angesammelt - Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Konserven und vieles mehr. Die gut gefüllten Kisten werden in den nächsten Tagen von der Tafel Neutraubling eingesammelt. (Bild Elli Ernst/Bericht C. Kroschinski
Ludwig-Raith-Weg 2, 93092 Barbing
Mob. 0172/837 20 13 - Tel. 09401/2726
E-Mail:
Internet: www.pfarrei-barbing.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09 - 11 Uhr
Schulferien geschlossen
Obere Dorfstr. 7, 93092 Sarching
Tel. 09403/2855 - Tel. GR: 09403/9521881
Fax: 09403/952225
E-Mail: sarching@bistum-regensburg.de
Internet: www.pfarrei-sarching.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr
Schulferien geschlossen
Glockenstr. 2, 93092 Illkofen
Tel: 09481/371 - Fax: 09481/942354
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 11 Uhr
Donnerstag 09 - 10 Uhr
Schulferien geschlossen
Bitte beachten Sie unsere Coronaregeln gem. des Freistaats Bayern.