Barbing. 20 Firmlinge haben die Mauer im Kindergarten St. Martin bei einer Graffiti-Aktion in Begleitung von Pastoralassistent Sebastian Schmola und Graffiti Künstler Thomas Köppl bunt, lebendig und kindgerecht gestaltet. Die Jugendlichen sind ziemlich stolz auf Ihre Werke.
Der Duft von frischer Farbe ist am 21.4.im Garten des Kindergartens St. Martin zu riechen und an einer bislang weißen Wand, die den Kindergarten eingrenzt, tummeln sich die 20 Firminge der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen. Sie sind ausgestattet mit Spraydosen und Atemschutzmasken während sie ihre zuvor selbst entworfenen Skizzen als Graffiti an die Wand bringen. Die Jugendlichen waren mit Feuereifer dabei, wie auch schon bei vorangegangenen Aktionen im Rahmen ihrer Firmvorbereitung. In vielen verschiedenen Aktionen haben sie sich bereits sozial ins Gemeindeleben eingebracht und besuchten die Tafel in Neutraubling, halfen beim Seniorenfasching mit oder auch den Fastensuppenaktionen. Pastoralassistent Sebastian Schmola ist nicht nur für die Vorbereitung und Ausgestaltung der Firmung verantwortlich, sondern schaffte es auch bisher immer die Firmlinge für eine Sache zu begeistern.
So war es auch bei der Jüngsten Aktion dem Graffiti, der natürlich ein gemeinsamer Nachmittag zur Ideenfindung vorausging. Hier hatten die Mädchen und Buben am vergangenen Dienstag anhand eigener Ideen ihre ersten Entwürfe gestaltet, mit der Aufgabe ein für sie wichtiges Symbol für die Begeisterung des eigenen Lebens als Grundlage zu nehmen, während die Jugendlichen in der Gestaltung völlig frei waren. Und so fanden sich auf den Skizzenblättern Musiknoten, ein Fußball, Smilies, Feuer, Natur oder auch verschiedene Spiele. Die Ideen der Firmlinge wurden unverfälscht an die Wand gebracht, allerdings mit professioneller Hilfe und arrangiert von Graffiti-Künstler Thomas Köppl.
„Der ehrenamtliche Dienst unter hohem Zeitaufwand von Thomas Köppl und dessen pädagogisches Geschick und Engelsgeduld sind schon aller Ehren wert“, lobte Pastoralassistent Sebastian Schmola, der sich natürlich freute, den Künstler mit in Boot holen zu können. Die auch deshalb geringen Kosten wurden von der Pfarreiengemeinschaft getragen. Der Dank des Pastoralassistent galt auch dem Kindergarten St. Martin für deren Vertrauensvorschuss und die gestalterische Freiheit. Und wo war bei sonnigem Frühlingswetter und Dank guter Versorgung durch die Eltern das Werk im Kindergarten nach gut zweeinhalb Stunden vollbracht.
Die Kindergartenkinder werden begeistert sein, so bunt wie sich die Wand nun zeigt. Doch die Kindergartenwand ist nicht das einzige Objekt das entstanden ist. Zudem entstand das Bild zum diesjährigen Firmthema "Gemeinsam unterwegs mit brennenden Herzen". Das Bild ziert ein Vulkan, über dem im Firmgottesdienst am 12. Mai die drei Herzen mit den Firmlingen der drei Pfarreien montiert werden. Stefan Sulzer, Gemeinderat und Hausmeister der Grundschule Barbing zimmerte das Holzgestell dazu.(Bilder Sebastian Schmola/Bericht Sebastian Schmola u. C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25
