Illkofen. Weihbischof Reinhard Pappenberger spendete 34 jungen Christen der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen am Freitagvormittag in der Pfarrkirche Illkofen das Sakrament der Firmung unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs mit brennenden Herzen.“ Musikalisch umrahmt wurden die feierliche Messe vom Kirchenchor Barbing unter Leitung von Evi Wittmann.
Pfarrer Stefan Wissel hieß den Firmspender, Weihbischof Pappenberger und nicht zuletzt die Firmlinge mit ihren Paten und Familienangehörigen vor Beginn des feierlichen Gottesdienstes auf das herzlichste Willkommen. Im Rahmen der Begrüßung dankte er auch Pastoralassistent Sebastian Schmola für die hervorragende Vorbereitung der Firmlinge auf ihren großen Tag. Stellvertretend für die Firmlinge begrüßten fünf Firmlinge den Firmspender und dankten ihm, dass er sich für sie Zeit genommen habe. Besonders stolz zeigten sie sich hinsichtlich ihres Firmplakats, das in einer mit Pastoralassistent Sebastian Schmola initiierten Aktionen entstand. „Heute wird’s heiß“, so ein Firmkind bei der Begrüßung des Firmspenders, denn so lautet auch das Motto ihrer Firmung „Gemeinsam unterwegs mit brennenden Herzen“. Sie brennen für den Glauben, machten sie deutlich und dies zog sich wie ein roter Faden auch durch die vielen Firmaktionen, bei denen sich die Firmlinge unter Leitung von Pastoralassistent auf den großen Tag intensiv vorbereitet haben.
Begeistert haben die 34 Firmlinge dieses Motto mitgetragen. Weihbischof Reinhard Pappenberger freute sich in Illkofen sein zu dürfen und wünschte, dass der Segen Gottes alle ein Leben lang begleiten möge und sie für den Glauben und die Menschen begeistere. Zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde sowie die Tauf- und Firmpaten waren in das Gotteshaus gekommen, um die Firmlinge bei diesem wichtigen Lebensschritt zu begleiten und zum Glauben zu ermutigen. In seiner Predigt erinnerte der Weihbischof die Mädchen und Jungen daran, dass Eltern für ihre Kinder von Anfang an wichtige Entscheidungen treffen, darunter auch den Schritt zur Taufe ihres Neugeborenen. Damals, so Pappenberger, seien die heutigen Firmlinge bei den Eltern und Paten auf dem Arm gewesen. Jetzt, da sie selbst zu jungen Erwachsenen herangereift sind, würde das nicht mehr gehen.
„Ihr könnt selber Eure Schritte machen“, sagte der Weihbischof. Er gab den jungen Firmlingen mit auf den Weg, sich im Leben zu engagieren. Nach der Erneuerung des Taufversprechens der Firmlinge traten die Firmlinge mit ihren Paten der Reihe nach vorn und Weihbischof Reinhard Pappenberger spendete ihnen das heilige Sakrament der Firmung und salbte die Firmlinge mit Chrisamöl das Kreuzzeichen auf die Stirn, verbunden mit dem Segensspruch: „sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“. Der feierliche Gottesdienst wurde vom Kirchenchor Barbing unter Leitung von Evi Wittmann musikalisch umrahmt. Pfarrer Stefan Wissel dankte abschließend noch einmal allen Mitwirkenden, der Mesnerin Brigitte Berger und vor allem Pastoralassistent Sebastian Schmola, für die hervorragende Firmvorbereitung. ©Christine Kroschinski (Bild-Nr. 37 C. Kroschinski/Bild-Nr. 38 Tino Lex)
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25
