

Barbing. Rund 75 Kräuterbuschen haben Mitglieder des KDFB Barbing und des erst kürzlich gegründeten Vereins Engagierte christliche Frauen (EcF) am Freitagnachmittag vor Mariä Himmelfahrt, dem größten Marienfest, im Garten von Angelica Finger in Barbing gebunden. Der Fortbestand von kirchlichen und ländlichen Traditionen wird auch in Barbing nach wie vor hoch gehalten. Die herrlich duftenden Gebinde wurden vor und nach dem feierlichen Gottesdienst am Montagabend 14.8.. en Pfarrvikar Reginald Uzoho zelebrierte, zum Kauf angeboten.
Wie auch in den vergangenen Jahren wird das gesammelte Geld wieder einem sozialen Zweck zur Verfügung gestellt. Die kunst- und liebevoll gebundenen, aromatisch duftenden Sträuße aus Kräutern, in die auch Blumen und Getreideähren eingebunden wurden, segnete der Geistliche mit Gebet und Weihwasser. Die Kräuterbuschen werden nach der Weihe mit den Blüten nach unten, zum Trocknen aufgehängt und zieren oft nicht nur den Herrgottswinkel. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25