

Sarching. (ck) Nicht nur in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Sarching wurde es am Dienstag15.8., dem Fest der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel, sehr feierlich, sondern auch das Dorf war fein herausgeputzt und die weiß-blauen Festfahnen wehten. Zahlreiche Gläubige hatten sich im Gotteshaus eingefunden, um zusammen das Kirchenpatrozinium zu feiern, das zugleich immer ein Höhepunkt im Sarchinger Kirchenjahr ist. Dem feierlichen Gottesdienst, den Pfarrvikar Reginald Uzoho zelebrierte, wohnte neben den Sarchinger Vereinen auch die Herz-Marienbruderschaft bei. Für die musikalische Umrahmung der Eucharistiefeier, die an diesem Tag immer mit der traditionellen Kräuterweihe verbunden ist, sorgte der Kirchenchor Sarching. Besonders der Brauch der Kräuterweihe ist in Sarching noch sehr lebendig.
Heilkräuter aus Garten und Flur wurden vom jüngst neu gegründeten Frauenkreis gesammelt und die Tage vor dem großen Fest zu Sträußen oder Kränzen gebunden. Zwei Mal trafen sich die Damen, einmal um die Kränze zu winden und einmal um die Buschen zu binden. Diese dienten am Festtag nicht nur körbeweise als Altarschmuck, sondern wurden im Anschluss des Patroziniumsfestes und der Kräuterweihe, nach dem Gottesdienst für einen guten Zweck und Spende verkauft. In diesem Jahr fanden wieder viele verschiedene Kräuter, Blumen und Getreideähren Platz in den Buschen, wobei natürlich die Königskerze nicht fehlen durfte.
Nach dem Gottesdienst und der Kräuterweihe führte die anschließende Prozession mit allen Vereinen und dem Allerheiligsten durch die Straßen des Ortes Sarching, ehe Pfarrvikar Reginald Uzoho, der derzeit einen Priesterkollegen aus Nigeria zu Gast hat, abschließend nach einem gemeinsamen „Gott wir loben dich“ den feierlichen Segen spendete. Das Patroziniumsfest ließ man in traditioneller Manier bei einer weltlichen Feier in der Geser-Halle ausklingen, wobei wieder viele fleissige Helfer aus den Vereinen dafür sorgten, dass alle ausreichend mit Essen und Getränken versorgt wurden. [Kroschinski, Christine] Interessierte, die dem Frauenkreis Sarching beitreten möchten, dürfen sich bei Monika Beiderbeck melden. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25