

Auburg. Unter großem Zuspruch vieler Gäste wurde am 17.9., auf dem Biohof Deinhart in Auburg bei schönstem Spätsommerwetter, der von Pfarrer Stefan Wissel zelebrierte Hofgottesdienst gefeiert. Musikalisch umrahmt von einem erst kürzlich gegründeten Familienchor der Pfarrei Illkofen. Der Erlös des anschließenden Frühschoppens geht an Frühförderung Sehen des BBS.
Wie beliebt ein Hofgottesdienst ist, zeigte sich am vergangenen Sonntag, 17.9., bei den Familien Deinhart und Alt vom Biohof Deinhart in Auburg. Auch die zweite Auflage des Hofgottesdienstes bei Sabine und Elmar Alt war ein besonderes Erlebnis. Noch dazu zeigte sich der Spätsommer von seiner schönsten sonnigen Seite. Der Gottesdienst war hervorragend gut besucht. Das lag mit Sicherheit auch ein bisschen an dem Drumherum der emsigen gastgebenden und herzlichen Ehepaare Sabine und Elmar Alt, die den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb im Jahr 2020 übernommen haben, sowie den Eltern von Sabine, Willi und Christa Deinhart. Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Gottesdienst von einem jüngst gegründeten Familienchor der Pfarrei Illkofen unter Leitung von Stefanie Attenberger.
Die Predigt stellte der Geistliche unter das Thema „Die Kraft der Vergebung“. Kindgerecht stellten jugendliche der Pfarreiengemeinschaft das Gleichnis des unbarmherzigen Knechts nach, dem zwar selbst viele Schulden vom König erlassen wurden, der aber selbst nicht gewillt war, seinem Schuldner eine ganz geringe Summe zu erlassen. Auch in den vorgetragenen Fürbitten, fanden Gedanken zu vergeben und verzeihen Platz. „Sein Herz öffnen und verzeihen sei wichtig“, machte der Geistliche deutlich. Im Anschluss des Gottesdienstes konnten die zahlreichen Besucher im Rahmen des anschließenden Frühschoppens original fränkische Bratwürstel genießen, die aus der ursprünglichen Heimat von Elmar Alt stammten. Die Gelegenheit sich nutzten fast alle Besucher und ließen es sich beim Frühschoppen und guten Gesprächen gut gehen. Am Grill und beim Ausschank half die ganze Familie und enge Freunde mit und hatten alle Hände voll zu tun.
Der Erlös des Frühschoppens wird von Familie Alt an Frühförderung Sehen des BBS (Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte) gespendet. Wie Sabine Alt in ihrer Begrüßung erläuterte, wisse man aus eigener Erfahrung mit Tochter Alexandra, welch großartige Arbeit im Rahmen der Frühförderung dort geleistet werde. Über den ein oder anderen gespendeten Euro zugunsten des Projekts zur Früherkennung von Sehproblemen, freute man sich zudem.
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25