

Friesheim. Dass die Friesheimer Dorfweihnacht etwas Besonderes ist, ist bis über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Im schneebedeckten „Winterwunderland“, konnten sich zahlreiche Gäste vom Weihnachtsfieber infizieren lassen. Umrahmt von kleinen Holzhütten und Ständen sowie dem Haus der Vereine, bei lodernden Feuerkörben und begleitet von weihnachtlichen Wohlgerüchen und Leckereien, schürten die Organisatoren der Friesheimer Dorfweihnacht um Vorsitzende Veronika Beck die Vorweihnachtsfreude.
Die Dorfweihnacht in Friesheim ist zum Adventsauftakt etwas Besonderes. Jeder, ob Klein oder Groß, liebt es sich in der Vorweihnachtszeit so richtig schön und besinnlich auf das Weihnachtsfest einzustimmen zu lassen. Mit heißem Glühwein, einer Knackersemmel mit „Allem“, süßen Crêpes, schönen Weihnachtsliedern in liebevoll weihnachtlich dekoriertem Ambiente, einem Lichtermeer und offenen Feuerstellen. Und was natürlich ebenso dazugehört, sind stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten – speziell für Kinder, die sich besonders auf das Christkind freuen. Nicht außer Acht zu lassen ist ebenso der Weihnachtsgedanke, auch an andere zu denken. All dies vereinten am Samstagabend, am Vorabend des ersten Advents, die Organisatoren der „Friesheimer Dorfweihnacht“ um Vorsitzende der Faschingsfreunde Veronika Beck und Vizevorsitzendem Daniel Koller. Sie haben in Friesheim das Weihnachtsfieber entfacht.
Auch die inzwischen 12. Auflage der Friesheimer Dorfweihnacht, zwei Jahren musste man während Corona pausieren, kam hervorragend an und die zahlreichen Gäste ließen sich nur zu gern von dem gemütlichen und familiären Charme auf das bevorstehende Weihnachten einstimmen und blendeten die Hektik des Alltags einfach aus. Wie schön, dass man auch in diesem Jahr das Areal rund um das Haus der Vereine sowie den Saal nutzte und damit wieder eine unvergleichliche Atmosphäre bot. Die Luft war erfüllt von herrlichen weihnachtlichen Gerüchen, als Veronika Beck, Vorsitzende der Faschingsfreunde Friesheim die vielen Besucher, selbst aus den Nachbarorten, willkommen hieß, während sich die Besucher um die Bühne scharten.
Auch Pfarrvikar Reginald Uzoho, Bürgermeister Hans Thiel sowie zahlreiche Gemeinderäte und örtliche Vereinsvorsitzende ließen es sich natürlich nicht nehmen dabei zu sein, zumal die Faschingsfreunde Friesheim alles bestens organisierten, damit eine rundum schöne Dorfweihnacht gefeiert werden konnte. Geradezu begeistert zeigte sich auch Bürgermeister Hans Thiel. „Die Friesheimer Dorfweihnacht ist einfach wunderbar, hier kommen so viele Menschen zusammen, um sich auf Weihnachten einstimmen zu lassen und so viele Leute helfen vorher beim Aufbau“, lobte Bürgermeister Hans Thiel, dem es besonders gefiel, dass man auch in diesem Jahr wieder einen Teil des Erlöses spende.
Diesmal darf sich der von Pfarrvikar Reginald Uzoho initiierte und gegründete Verein „Hoffnung für die Menschen in Mbano“, über eine Spende freuen. Pfarrvikar Reginald und die Vorstandschaft des Vereins, die mit einem Infostand auch vor Ort waren, freuten sich über das großartige Engagement. Bei der Dorfweihnacht war für jeden Geschmack etwas dabei. Vor allem das Rahmenprogramm, das die Faschingsfreunde aufboten wurde allen Sinnesfreuden gerecht: Gute-Laune und vor allem Weihnachtliche Musik mit dem Familienchor unter Leitung von Stefanie Attenberger sowie später mit dem Musikverein Barbing. Ferner die Öffnung eines Adventsfensters, für das sich Christl Beck und Gerlinde Gerlach verantwortlich zeichneten sowie köstliche Leckereien an allen Ecken und Enden. Da strahlten nicht nur die Kinderaugen angesichts der lukullischen Weihnachtsgenüsse.
Kaum eine der Besucherinnen konnte den Ständen im Saal des Vereinsheims mit den selbst gebastelten Adventsdekorationen, selbst gebackenen Plätzchen und selbst hergestelltem Schmuck widerstehen. Das reichhaltige Angebot bereicherte auch in diesem Jahr der Förderverein und der Grundschule Barbing mit leckeren Likören und schönen Präsenten. Da waren sich alle einig, so lässt man sich gerne auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen, denn das stimmungsvolle musikalische Begleitprogramm unterstrich das weihnachtliche Flair. Zur Freude der Kinder stattete auch der Heilige Nikolaus der Friesheimer Dorfweihnacht einen Besuch ab und überbrachten süße Geschenke. Und am späten Abend ging es bei der „Christmas Party“ für alle Jungen und jung gebliebenen noch einmal hoch her. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25