

Illkofen. Zur Einstimmung auf die Adventszeit, zum Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein hatte die Gemeinde Barbing und Pfarrei Illkofen ihre Senioren am zweiten Adventssonntag in das Pfarrheim eingeladen.
Gut besucht war am zweiten Adventsonntag der Illkofener Seniorenadvent. Man saß an weihnachtlich dekorierten Tischen und wurde zu Beginn der Feier von Pfarrgemeinderatssprecherin Brigitte Berger aufs herzlichste begrüßt. Ihr herzlicher Gruß galt ferner auch Bürgermeister Hans Thiel, einigen Gemeinderäten sowie Pfarrer Stefan Wissel und Pfarrvikar Reginald Uzoho. Sie wünschte besinnliche und heitere Stunden in gemütlicher Runde. „Oh Tannenbaum“, „Kling Glöckchen“ und „Alle Jahre wieder“, sangen die Senioren am Beginn der Feier, musikalisch begleitet von dem Duo „Sunnseitn Muse“ mit Sonja Kreiml und Richard Ottl.
Die Adventszeit sei auch eine passende Gelegenheit, dass man wieder offen werde und das Herz für Gott und die Menschen öffne, so die Botschaft an diesem Nachmittag. Natürlich hatten auch Pfarrer Stefan Wissel, Brigitte Berger, Belinda Meier-Scherl und Hildegard Gürster sowie Herbert Frumold weitere Geschichten zum Advent und der Zeit der Erwartung parat, um den Nachmittag heiter, aber auch besinnlich zu gestalten. Ferner öffnete man „Das Lebendige Adventsfenster“, hierzu hatte Christine Beck das von ihr und Gerlinde Gerlach gestaltete Adventsfenster der Faschingsfreunde nach Illkofen gebracht.
Grußworte überbrachte auch Bürgermeister Hans Thiel und bedauerte, dass in der heutigen Zeit oftmals der Sinn des Weihnachtsfestes mit der Geburt Christi durch den Weihnachtstress in den Hintergrund rücke oder gar ausgeblendet werde. Er erinnerte, dass die ältere Generation denn Sinn der Weihnacht wohl noch bestens verstehe, denn früher hatte man sich über kleine Dinge gefreut und wenn es nur die neu lackierte Eisenbahn oder Mandarinen und Nüsse waren. Nach einem kurzen Weihnachtswitz des Gemeindeoberhaupts wechselte das stimmungsvolle Rahmenprogramm zur Erheiterung und auch zum Innehalten, sehr zur Freude der Ü60er. Die Freude war vielen in den Gesichtern abzulesen.
Natürlich wurde auch bestens für die Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Illkofen von Friesheim bis Eltheim gesorgt, ob mit Kaffee und Torte oder später mit einer kleinen deftigen Brotzeit. Aber es blieb auch genügend Zeit zu einem gemütlichen Plausch mit Nachbarn und Bekannten, die man schon länger nicht mehr gesehen hatte. Zum Abschied konnte jedem ein liebevoll verpackter Lebkuchen überreicht werden. Brigitte Berger dankte zum Abschluss den zahlreichen Gästen und hoffte mit diesem besinnlichen und doch unterhaltsamen Nachmittag den anwesenden Senioren eine Freude bereitet zu haben und wünschte allen eine weitere schöne Adventszeit und natürlich Frohe Weihnachten sowie viel Glück und Gesundheit im Jahr 2024 ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25