

llkofen. Am 1.3., haben sich die Pfarrangehörigen nach dem Gottesdienst im Pfarrheim zum Fastensuppenessen versammelt.Pfarrer Stefan Wissel und die Mitglieder des Pfarrgemeinderates hießen die Anwesenden herzlich willkommen und freuten sich über den hervorragenden Besuch der Pfarrangehörigen. Die Fastensuppe ist inzwischen schon zur Tradition geworden, erinnerte Pfarrer Stefan Wissel, der den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates die beim Vorbereiten, Dekorieren und nicht zuletzt bei der Durchführung halfen, großen Dank aussprach. Dank zollte man auch den Ministranten, die beim Bedienen und beim Ausschank halfen, damit sich alle an den gedeckten Tisch setzen konnten, um sich die köstlichen Fastensuppen schmecken lassen zu können.
Für die herrlichen Fastensuppen zeichneten sich einige Damen der Pfarrei von Friesheim bis Eltheim verantwortlich, die sie bereits zu Hause zubereiteten und allesamt gespendet hatten. Im Pfarrheim wurden sie nur noch vom den Damen des Pfarrgemeinderates erwärmt. Die zahlreichen Gäste hatten schließlich die Qual der Wahl, angesichts der leckeren und herrlich duftenden Suppen, ob nun Kartoffel-, Rote-Bete-, Kürbis-, Karotten-, Tomaten- oder auch Brokkolisuppe. Dazu wurde Brot gereicht. Doch ehe es ans Essen ging, wurde gemeinsam gebetet. Der Reinerlös vom diesjährigen Fastensuppenessen wird auch diesmal an Misereor gespendet.
Eine besonders nette Idee hatte sich Illkofens Mesnerin Brigitte Berger einfallen lassen. In Heimarbeit bastelte sie aus den silbernen Behältern der in der Kirche gespendeten und abgebrannten Teelichtern, wunderschöne Rosen, die gegen eine Spende großartigen Absatz fanden. Im Zuge der Solidaritätsaktion wurden auch wieder Waren aus fairem Handel verkauft, dies übernahmen die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft ©Christine Kroschinski
{gallery}Fastensuppe-Ill20{/gallery}
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25