Zum Hauptinhalt springen
16. Oktober 2025
ADAC Schutzengel – Verkehrserziehung für die Vorschulkinder der Kita St. Martin

Barbing. „Kinder brauchen mehr als einen Schutzengel“ – „unter diesem Motto besuchte der ADAC mit Erich Ertl die Kita St. Martin in Barbing am vergangenen Donnerstag, um den Vorschulkindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr beizubringen. Der ADAC möchte Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren – und trotzdem Spaß vermitteln. Die Vorschulkinder der Kita St. Martin, unter Leitung von Christina Dommer, erhielten Besuch vom ADAC mit Erich Ertl, der für die Kita´s in Oberpfalz und Niederbayern der Ansprechpartner zur Verkehrserziehung ist.

Alle 23 Vorschulkinder der Kita, die auf zwei Gruppen aufgeteilt wurden, lauschten den Worten des Moderators Erich Ertl, der die Kinder auf die verschiedensten Gefahrenstellen im Straßenverkehr aufmerksam machte. Die Fünf- und Sechsjährigen in der Turnhalle der Kita waren begeistert. Sie wurden mit Warnwesten ausgestattet und übten spielerisch die Straßenüberquerung und lernten die Regeln im Straßenverkehr. Die Kinder übernehmen schnell die Rollen von Fußgängern, Auto- und Fahrradfahrern und lernten wer sich wie zu verhalten habe.

Erich Ertl erklärte vor allem den Kindern in der Rolle der Fußgänger, wie sie Augenkontakt zu Autofahrern herstellen und auf sich aufmerksam machen. Auch auf die besonders „leisen“ E-Autos wurden die Kinder vorbereitet, da diese meistens kaum zu hören seien. Das "Links-Rechts-Links" schauen und das Handzeichen zum Überqueren der Straße, wurde sowohl in Zweiergruppen als auch einzeln geübt, bis dieses in Fleisch und Blut überging. Zudem wurden einige Hindernisse aufgebaut, um die Kinder auf dafür zu sensibilisieren.

Kita-Leiterin Christina Dommer erklärt, dass die Verkehrserziehung zum festen Programm für die Vorschulkinder gehöre. „Sicherheit auf dem Schulweg ist sehr wichtig, deshalb fangen wir mit der Prävention nicht erst vor dem Ende der Kindergartenphase an“. Bild Elli Ernst/Bericht C. Kroschinski