Sarching. Mit Begeisterung folgten die Sodalen der MMC des Bezirks V Donau Ost, am 25.10. der Einladung zum Bezirkskonvent , der mit einem feierlichen Gottesdienst begann. Um kurz vor 18 Uhr riefen die Glocken der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Sarching zur Messfeier und die Bannerträger der MMC-Congregationen aus den Pfarreien Obertraubling, Barbing, Sarching, Illkofen, Wolfskofen und Pfatter zogen ins Gotteshaus. Den feierlichen Gottesdienst, in dem die Lebendigkeit Gottes gefeiert wurde, zelebrierte H.H. Zentralpräses Monsignore Thomas Schmid in Konzelebration mit Barbings Pfarrvikar Reginald Uzoho . Passend zur Einstimmung des Festgottesdienstes sang man „Den Herrn will ich loben“ und legte während der feierlichen Messe auch ein besonderes Augenmerk auf das Liedgut, das Gebet und die Führbitten, die mit viel Bedacht ausgewählt und vorgetragen wurden. Die Lesung und Fürbitten trug Ludwig Höchstetter vor, während ein Chorensemble aus ehemaligen Domspatzen unter Leitung des Sarchingers Michael Appl und Organist Thomas Haider für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgten. Den Abschluss bildete das gemeinsam gesungene „Segne du Maria“, ehe man sich zum anschließenden Bezirkskonvent in den neuen Sarchinger Pfarrsaal begab. Sarchings MMC-Ortsobmann Helmut Bischoff war es eine große Freude, neben dem Zentralpräses und Pfarrvikar auch Präfekt Peter Kirkorka und MMC- Bezirksobmann Alois Eichinger und nicht zuletzt die zahlreichen Sodalen mit ihren Ortsobmännern des Bezirks V Donau Ost begrüßen zu dürfen. Präfekt Peter Krikorka, dankte MMC-Ortsobmann Helmut Bischoff und seinen Helfern mit Mesnerin Erna Gansmeier, Ludwig Höchstetter Brigitte Hartl sowie Bischoffs Gattin Ingrid und den Bischoff Söhnen Tobias, Michael und Sebastian für die hervorragende Ausrichtung und Bewirtung, ehe er den in seinem Grußwort den geistigen Impuls unter der Thematik, „Gott Raum schenken“ setzte.
Grußworte entrichtete auch der MMC-Bezirksobmann Alois Eichinger aus Pfatter, der verkündete, dass er sein Amt niederlege, wenngleich ihm diese Entscheidung nicht leicht gefallen sei. Er der mit Leib und Seele sich für den MMC engagierte, hatte aber auch mit Peter Koller einen adäquaten Nachfolger gefunden, der von Christoph Ebner unterstützt werde. Ursprünglich war Ebner als Nachfolger angedacht, doch dieser erläuterte, dass das Ehrenamt bei Peter Koller besser aufgehoben sei. Zentralpräses H. H. Monsignore Schmid konstatierte, dass einige Dinge Vorrang hätten und honorierte es mit großem Lob und Anerkennung, dass man die Nachfolge Eichingers und das Ehrenamt besetzen konnte.
In seinem Vortrag berichtete der Zentralpräses über das Konzil von Nicäa in dem 1700 Jahren das Glaubensbekenntnis als ein grundlegendes Bekenntnis des christlichen Glaubens formuliert wurde und das Konzil von Ephesus (431 nach Christus) bei dem festgelegt wurde, dass Maria nicht nur die Mutter Jesu, sondern auch die Mutter Gottes sei sowie über das Dogma der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, das vor 75 Jahren durch Papst Pius XII. verkündet wurde. Maria wurde mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Gott liebt die Menschen mit Leib und Seele, in seiner Ganzheit und Würde.
Besonders ausführlich ging er dabei auf die Fragend des irdischen Lebens ein, wie sich die Pforten des Himmels für die Gläubigen öffnen. Dabei konstatierte er, dass die Beichte ist etwas ganz wertvolles sei, weil Schuld vergeben werde. Auch sie öffnen, wie die weiteren Sakramente, die Türen zu Gott. Man lebe tiefer und erfüllter als gläubiger Mensch, betonte Monsignore Thomas Schmid, der sich mit einem „Vergelt’s Gott“ bei den Sodalen bedankte. Nachdem man die treuen Sodalen mit Urkunden geehrt hatte (siehe gesonderter Bericht). Nicht nur ein geistiger Impuls gehörte zum Konvent, sondern auch eine stärkende Mahlzeit. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
November 2025
-
Oktober 2025
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Projekt läuft weiter Mi. 29.10.25
- MMC Sarching war Ausrichter für MMC-Bezirkskonvent Sa. 25.10.25
- Langjährige Sodalen geehrt Sa. 25.10.25
- Kritzelpate im Kindergarten Barbing Do. 23.10.25
- Wenn der Rettungsdienst an der Krippen-Tür klingelt – Stefan Wedl von den Johannitern zu Besuch in Krippe Barbini Mi. 22.10.25
- ADAC Schutzengel – Verkehrserziehung für die Vorschulkinder der Kita St. Martin Do. 16.10.25
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25
