Barbing. Schwer beeindruckt waren die Kinder der Krippe Barbini vom Besuch des Johanniter-Rettungswagens mit Stefan Wedl am 22.10. Alle drei Gruppen der Unterdreijährigen kamen nacheinander dran.
Die Kinder der Krippe Barbini unter Leitung von Christina Dommer mit ihren drei Gruppen waren schwer beeindruckt, als ein Rettungswagen der Johanniter anrollte. Der Einsatzwagen war zum Glück nicht wegen eines Notfalls gekommen, sondern die Unter-Dreijährigen durften sich das „Auto mit dem Blaulicht“ in Ruhe ansehen und genossen das ganz besondere Erlebnis, wenngleich das Wetter nicht ganz mitspielte. Der Friesheimer Stefan Wedl, Rettungsdienstmitarbeiter des Johanniter Ortsverbands Regensburg, nahm sich viel Zeit, um den Kindern spielerisch und mit viel Herz die Welt des Rettungsdienstes näherzubringen. Er erklärte die Funktionen des Wagens und der Ausrüstung kindgerecht.
Die Kinder der Krippe konnten den Rettungswagen ganz in Ruhe erkunden: Anfassen, reinklettern, Reinschauen – fast alles war erlaubt. Spielerisch wurden sie an das große Fahrzeug herangeführt, um Berührungsängste abzubauen und erste Erfahrungen mit dem Rettungsdienst zu sammeln. Ganz begeistert zeigten sie sich, dass aus einem aufgeblasenen Einmalhandschuh ein lustiges Tier werden kann. Und so konnten die Kinder beispielsweise auch den Inhalt eines Rettungskoffers bestaunen und legten sich zudem mutig auf die Rettungstrage.
Mit der großartigen Aktion wollte man vor allem auch den Kindern die Angst vor einem Krankenwagen nehmen, falls tatsächlich mal eine Fahrt damit notwendig werden sollte. Aber Angst hatte die Kinder bei der Vorführung der Geräte keine, da siegte glatt die Neugier. Ziel war es aber auch, den Kindern schon in einem frühen Alter zu erklären, was ein Notfall ist und wann ein Rettungswagen über die Notrufnummer alarmiert wird.
Besonderes Highlight war natürlich das Blaulicht und das Martinshorn und ganz besonders stolz waren die Kids, dass sie auch im Fahrzeug Platz nehmen durften. Kita-Leiterin Christina Dommer erklärt: „Unsere Kinder sollen früh lernen, dass Rettungswagen und Rettungsfachpersonal kein Grund zur Angst sind, sondern da sind, um zu helfen. Solche spielerischen Erfahrungen helfen ihnen, sich in einer Notfallsituation sicherer und gut aufgehoben zu fühlen.“ Das Kita-Leiterin Christina Dommer und das Krippenteam sagten herzlichen Dank für diesen außergewöhnlichen Einsatz.
Aktuelles
-
November 2025
-
Oktober 2025
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Projekt läuft weiter Mi. 29.10.25
- MMC Sarching war Ausrichter für MMC-Bezirkskonvent Sa. 25.10.25
- Langjährige Sodalen geehrt Sa. 25.10.25
- Kritzelpate im Kindergarten Barbing Do. 23.10.25
- Wenn der Rettungsdienst an der Krippen-Tür klingelt – Stefan Wedl von den Johannitern zu Besuch in Krippe Barbini Mi. 22.10.25
- ADAC Schutzengel – Verkehrserziehung für die Vorschulkinder der Kita St. Martin Do. 16.10.25
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25
