

Barbing. Dieses Jahr verlassen den Kindergarten St. Martin gleich zwei treue Mitarbeiterinnen. Die eine, Maria Sulzer, stellt sich ab September neuen Aufgaben und die andere, Monika Gehringer, verabschiedete sich nach 46 Jahren in den wohl verdienten Ruhestand. Dass bei dem herzigen und rührenden Abschied so manche Träne kullerte war nicht verwunderlich.
Bei Monika Gehringer und Maria Sulzer war es nicht nur Beruf, sondern auch eine Berufung und wer beide kennt, kann es nur bestätigen: beide haben Nerven wie Drahtseile, ein großes Herz, einen Schoß auf dem mindestens zehn Kinder Platz haben, sie können alles heile machen – von der Beule bis zum Seelenschmerz und auch so einiges Spielzeug, sie haben überall Augen für ihre Schützlinge, ganz viele Hände um vieles gleichzeitig zu machen und vor allem viele kreative Ideen. Dass dieses Jahr gleich zwei treue Seelen den Kindergarten St. Martin in Barbing verlassen ist für Kita-Leiterin Christina Dommer und ihr Team nicht leicht und man werde beide schmerzlich vermissen, dies wurde bei der Verabschiedung mehr als deutlich. Maria Sulzer, wechselt zum Schuljahr 20/21 in den Busfahrdienst der Grundschule Barbing und tritt die Nachfolge von Irmgard Stern an (wir berichteten). Maria Sulzer, eine geborene Geser aus Illkofen, arbeitete seit 1987 im Kindergarten Barbing.
„Besonders ihre Hilfsbereitschaft und Liebe zu den Kindern machte Maria zu einer tollen Kollegin und super Spielpartnerin. Jeder bei uns wird sie wirklich sehr vermissen!“, so Christina Dommer. Die gebürtige Barbingerin Monika Gehringer, verabschiedet sich nach 46 Jahren in ihren verdienten Ruhestand. Seit September 1974 arbeitete sie im Kindergarten Barbing und ist hier, wie man so schön sagt, ein echtes Urgestein. In den Anfangsjahren betreute sie noch Kinder aus dem gesamten Gemeindebereich. Jeder kennt sie und jeder zweite war selbst bei ihr im Kindergarten. So brachten die „Ehemaligen“ nur zu gerne ihre eigenen Kinder wieder zu Monika und wussten sie dort in besten Händen.
„Wer den Kindergarten St. Martin kennt, kennt auch Monika. Ihre kreative, aber auch pädagogisch-wertvolle Art haben ihre Arbeit ausgezeichnet. Sie ist allseits beliebt, war immer zur Stelle und wird von Klein und Groß sehr wertgeschätzt“, betont Kita-Leiterin Christina Dommer und merkt an, dass Monika Gehringer ein unverzichtbarer Teil des Teams war und maßgeblich die Geschichte des Barbinger Kindergartens geprägt habe. „Monika wird uns sehr fehlen, aber Ihren Ruhestand hat sie sich mehr als verdient - wir wünschen ihr alles Liebe und Gute und vor allem viel Erholung in der kommenden Zeit“.
Auch Pfarrer Stefan Wissel dankte Monika Gehringer und Maria Sulzer für die vielen Jahre die beide mit viel Herz und Einsatz im Kindergarten gearbeitet haben. Und bei den vielen einfühlsamen Worten kullerten nicht nur Tränen bei Monika Gehringer und Maria Sulzer, sondern auch bei einigen Eltern und Kollegen. Tief gerührt über so viel lobende Worte dankten Gehringer und Sulzer allen für diesen tollen Lebensabschnitt und man merkte, trotz der neuen Aufgaben und Pläne die schon warten, fiel der Abschied nicht unbedingt leicht. Bericht und Foto C. Dommer
{gallery}Gehringer-B20{/gallery}Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25