

Barbing/Sarching. Mit offenen Mündern und staunenden Augen verfolgten die Kinder der Kitas aus Barbing und Sarching, aufgeteilt in Gruppen, das Martinsspiel im Garten der jeweiligen Kitas. Das Rollenspiel mit Pfarrer Stefan Wissel und Vizebürgermeister Dominik Schindlbeck als St. Martin und der Bettler, wurde sechs Mal vorgeführt und war eine Überraschung und ein Trost für die ausgefallenen Martinsumzüge.
„Teilen und helfen ist auch heute noch wichtig“, so Petra Neumeier Leiterin der Kita Bruder Klaus aus Sarching. Wie in Sarching, so wurden auch in der Kita St. Martin in Barbing unter Leitung von Christina Dommer die Kinder in ihren Gruppen auf das St. Martinsfest mit Liedern, Bräuchen und Laternenbasteln vorbereitet. Vor allem die Geschichte des Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, hatte die Kinder beeindruckt und die Geste des Mantelteilens dabei eine große Bedeutung gewonnen. Coronabedingt fielen die Umzüge aus, doch Pfarrer Stefan Wissel und Vizebürgermeister Dominik Schindlbeck überraschten die Kitagruppen am Mittwoch mit einem Rollenspiel im Freien.
Pfarrer Stefan Wissel, anschaulich mit Mantel und Schwert ausgestattet, begegnet dem armen Bettler, der in der Kälte zu erfrieren drohte. Martin teilt seinen Mantel und rettete so den Bettler vor dem sicheren Tod. „»Alles was du anderen tust, die Hilfe brauchen, tust du mir,« lautete dazu die christliche Botschaft. Die in den einzelnen Gruppen aufgestellten Laternen sollten ferner daran erinnern, dass man damit Licht in die dunkle Jahreszeit bringe und mit dem Licht auch gegen die Einsamkeit und Dunkelheit angehe. Die Botschaft von St. Martin ist religionsübergreifend und auch schon für kleine Kinder gut zu verstehen, dass das Teilen im Mittelpunkt steht und man damit einem anderen etwas Gutes tut. Man ist für andere ein Licht.
Kaum ein anderes Fest im Jahreszeitenlauf können Kinder so unmittelbar erleben. Und damit das Rollenspiel so viele Kinder wie möglich sehen konnten, wurden die Kinder der Kitas in Sarching und Barbing auf sechs Gruppen aufgeteilt. Mit offenen Mündern und staunenden Augen verfolgten sie das Schauspiel. Und weil Teilen Freude macht, wurden alle Kinder am Ende von Pfarrer Stefan Wissel mit süßen Martinsgänsen beschenkt. In den einzelnen Gruppen hörten die Kinder dann auch die Geschichte mit den Gänsen und wie der Heilige Martin später zum Bischof wurde. Bericht C. Kroschinski/Bild Petra Neumeier
{gallery}Bettler-B20{/gallery}
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25