

Barbing. Für Gemeinschaft, Spaß und Action sind auch die Ministranten der Großgemeinde Barbing immer zu haben. Während man in den Sommerferien in kleinen Gruppen bereits beim StandUp-Paddeling reinschnupperte, ging es am vergangenen Samstag zum Bogenschießen. Selbst Gemeindereferentin Susanne Hermann und Pastoralreferent Tobias Henrich, der das ganze organisierte, waren begeistert.
Die Corona-Krise hat auch Kinder und Jugendliche schwer getroffen. Statt Spiel, Spaß und Abenteuer mussten sie sich an Abstandsregelungen und Hygienekonzepte gewöhnen. Da ging es den Ministranten nicht anders wie anderen Teenagern und man war und ist froh, dass einige sportliche Aktivitäten, auch in kleinen Gruppen wieder möglich sind, denn der Gemeinschaftssinn wird bei den Minis ebenfalls groß geschrieben. Am Samstagmorgen wartete auf die erste Gruppe der Ministranten ein besonderes Abenteuer, zu dem man sich auf die Reise nach Pielenhofen zur Bogenschießschule von Uwe Zimmermann machte.
Gleich nach der Ankunft ging es zunächst ans auflockern und aufwärmen. Ehe die Ausrüstung an die Kids verteilt wurden, gab es selbstverständlich auch erst einmal die Sicherheitshinweise. Uwe Zimmermann und Gattin Lisa erläuterte den Kindern nach einführenden Worten zum Bogensport und der Vorführung von Bogen und zu lernender Schusstechnik die wichtigsten Sicherheitsregeln, ohne deren Kenntnis niemand Pfeil und Bogen in die Hand bekommt. Ausgestattet mit Arm- und Fingerschutz, Köcher, Pfeilen und Bögen, durften die Kinder danach an die Schießlinie um die ersten Versuche zu wagen. „Gut spannen, nah am Gesicht bleiben, anvisieren und loslassen“ so die Anweisungen von Uwe Zimmermann und seiner Frau Lisa.
Gemeindereferentin Susanne Hermann war begeistert und meinte, dass unter den Minis so manches Naturtalent zu finden sei. „Die Zielscheibe ist relativ groß, die Herausforderung einen Luftballon darauf zu treffen größer und später bei der Kinoanimation im Haus bei bewegten Bildern das Ziel zu treffen richtig spannend“, so Susanne Hermann. Am Nachmittag durfte dann die zweite Gruppe ihr Können unter Beweis stellen. „Es war ein schöner Tag und eine gute Möglichkeit mit einer kleinen Gruppe was zu machen“, so Pastoralassistent Tobias Henrich, der die Aktion organisiert hat. Bericht C. Kroschinski/Bild Pfarrei
{gallery}Bogenschiessen-20{/gallery}
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25