Barbing. Der Bauhof in Barbing bekam jüngst Besuch von den Vorschulindern der Kita St. Martin. Diese lernten spielerisch viel über die Aufgaben des Bauhofs und seiner Mitarbeiter. Als besonderes Highlight durfte jeder mal ans Steuer der großen Fahrzeuge. Da waren nicht nur die Buben fasziniert.
Fast täglich begegnen ihnen die freundlichen Mitarbeiter des Bauhofs auf dem Weg zum Kindergarten. Ob beim Rasenmähen, Beete jäten, Sträucher schneiden oder jetzt beim Laubzusammenkehren und bald beim Schneeräumen. Doch auch wenn der Kanal der Gemeinde mal Zicken macht, sind sie zur Stelle oder wenn Äste zu weit in die Straße ragen, dann rücken sie mit schwerem Gerät an. Selbst einige Arbeiten im Garten der Kita werden von den Mitarbeitern des Bauhofs erledigt und dann beobachten einige Kinder die Arbeiten ganz gespannt und genau. Vor allem die Gerätschaften beeindrucken die Kinder immer sehr. Und so wurde jüngst kurzerhand ein Besuch im Bauhof angesetzt. Bürgermeister Hans Thiel sowie auch Bauhofleiter Siegfried Gehringer und einige Bauhofmitarbeiter sagten den angehenden Schulkindern freundlich Hallo und hießen sie herzlichst Willkommen, ebenso wie die begleitenden Erzieherinnen aus dem Team um Leiterin Christina Dommer.
Anschließend führte Bauhofchef Siegfried Gehringer die wissbegierigen und Kinder durch das Areal des Bauhofs, das neben den Garagen und der großen Halle für die Fahrzeuge auch das Büro und die Sozialräume beherbergt. Nicht zu vergessen auch die großen Fundstücke des Fundamts, wie Fahrräder. Besonders begeistert war der Barbinger Nachwuchs von den zahlreichen Fahrzeugen und ihren Funktionen, die der Bauhofleiter und die Mitarbeiter erläuterten. Zunächst bekamen die Kinder aber einen Überblick über die Aufgaben des Bauhofs und die Zuständigkeiten der Mitarbeiter, die natürlich nicht „Bauhofmitarbeiter“ gelernt haben, sondern viele andere Berufe, wie Gärtner, Schlosser, Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizung-und Klimatechnik, Elektriker oder auch Schreiner und Mechaniker.
Zu den Aufgaben des Bauhofs zählen beispielsweise auch der Wertstoffhof, der Betrieb- und Unterhalt des Kanalnetzes, die Baumkontrolle und die Baumschnitte im Bereich der Gemeinde, das Aufstellen von kommunalen Schildern, die Grünpflege und Pflanzungen von gemeindlichen Anlagen, die Überprüfung von Spielgeräten auf öffentlichen Spielplätzen, aber auch das Entsorgen von wildem Müll und nicht zuletzt der Winterdienst. Zu vielen Arbeiten gehört auch großes Gerät und viele Fahrzeuge, die letztlich nicht nur die Buben beeindruckten. Und zur großen Freude durften die Kinder in den großen Fahrzeugen Probesitzen. Nachdem viele Fragen geklärt wurden, gab es für alle Vorschulkinder noch eine süße Überraschung ehe sie mächtig beeindruckt wieder in Richtung Kita abzogen. Bild Elli Ernst/Bericht C. Kroschinski
{gallery}Bauhof-B21{/gallery}
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25