

Illkofen. Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Illkofen verkaufte am vergangenen Sonntag 6.3., nach den Gottesdiensten selbstgebackenes Brot im Rahmen der Aktion „Solibrot“ und das ging weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.
Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Illkofen engagiert sich im Kampf gegen den Hunger in der Welt und die Damen buken fleißig Brot, das am 6.3. nach dem sonntäglichen Gottesdienst in Illkofen feilgeboten wurde gegen Spenden. Der Erlös dieser Aktion geht zu Gunsten Misereor. Roswitha Spreiter und Christl Beck, vom Pfarrgemeinderat brachten die Brote nicht nur an den Mann oder die Frau, sondern hatten auch fleißig mitgebacken. Jeden Tag satt werden, das ist für Millionen Menschen weltweit ein unerfüllbarer Wunsch. Und dabei ist Nahrung ein Menschenrecht. Aktuell sind Frauen und Familien in Ländern des globalen Südens besonders heftig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Deshalb ist es gerade in Krisenzeiten wichtig, Solidarität zu zeigen und sich für die Menschen stark zu machen, die besonders unter der aktuellen Situation leiden.
Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven für ihr Leben finden. Mit der Solibrot-Aktion kann ganz konkret geholfen werden und so machten sich einige Damen des Pfarregemeinderates ans Werk und buken Brot, was das Zeug hielt. Innerhalb kürzester Zeit waren die Brote weg und gingen sozusagen weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Die Pfarrei Illkofen dankt allen großzügigen Käufern und allen Bäckerinnen für ihr Engagement und Unterstützung. Bild Brigitte Berger/Bericht C. Kroschinski
{gallery}Solibrot-Ill22{/gallery}
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25