Barbing/Sarching/Illkofen. Das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ am Donnerstag, dem 30.5., begann in den Orten Barbing, Sarching und Illkofen mit stimmungsvollen Eucharistiefeiern. In Barbing und Illkofen jeweils in den Pfarrkirchen, diese wurden von Pfarrer Stefan Wissel zelebriert und in Sarching in der Geserhalle, zelebriert von Pfarrvikar Reginald Uzoho. Alle Ortsvereine mit Fahnenabordnungen nahmen zahlreich an den festlichen Gottesdiensten teil, wie auch Bürgermeister Hans Thiel, Gemeinderäte und die Erstkommunikanten. Dem Gottesdienst in Barbing und Illkofen war ein Kirchenzug der Vereine vorausgegangen, die sich traditionell am Rathaus bzw. beim Gasthaus Geser versammelten und in die Gotteshäuser einzogen.
Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Musikverein Barbing und gesanglich vom Kirchenchor Barbing unter Leitung von Evi Wittmann sowie in Sarching von einem Ensemble mit den Ehepaaren Susanne und Michael Appl sowie Lucia und Thomas Haider und in Illkofen vom Organist Thomas Spreiter. Aufgrund des Regens wurde in allen Orten auf eine Prozession durch die Orte verzichtet und die Geistlichen verlegten den vierten Altar mit dem Tantum Ergo Sacramentum in die Kirchen und in Sarching in die Halle.
Die feierliche Andacht endete in Barbing mit dem sakramentalen Schlusssegen, ehe man gemeinsam zum Gaststätte Deutsch zog, wo der Tag mit den traditionellen Bratwürstln seinen Ausklang fand. Zeitgleich wie in Barbing feierte man in Sarching das Fronleichnamsfest und hielt die Traditionen hoch. Wie in Barbing, so auch in Sarching und Illkofen hallten Böllerschüsse in den Himmel, nachdem die Gebete an den Altären gesprochen wurden. Auch in Sarching war der krönende Abschluss des Prangertages das gemütliche Beisammensein in der Geser-Halle, bei der auch die traditionellen Bratwürstl kredenzt wurden. Mit großer Sorgfalt kümmerten sich die Mitglieder der Vereine um das kulinarische Wohl aller Gläubigen.
Zusammen mit Pfarrer Stefan Wissel, der zuerst die Kirche in Barbing zelebrierte und anschließend in Ilkofen, feierten zahleiche Gläubige der Pfarrei und Vereinsabordnungen mit ihren Fahnen das Fronleichnamsfest in der Pfarrkirche Illkofen, ehe man Kirchenzugsformation, der Regen hatte glücklicherweise aufgehört, zum Gasthaus Geser in Illkofen zog, um sich auch hier die traditionellen Bratwürstl kredenzen zu lassen. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Dezember 2024
- Illkofener Kirche in anderem Licht – Wellness für Augen und Ohren So. 22.12.24
- KLJB Unterheising-Sarching verteilte süße Geschenke So. 22.12.24
- Klangvolle Einstimmung auf den Heiligen Abend – Sarchinger Adventssingen berührte Herzen und Sinne So. 15.12.24
- Kita Bruder Klaus hat Adventsfenster gestaltet Di. 10.12.24
- Post mit Herz – Kitakinder denken an einsame Menschen Di. 10.12.24
- Seniorenadvent in Friesheim – Musik und Geschichten Mo. 09.12.24
- Adventszeit mit Liedern, Gedichten und Geschichten verkürzt So. 08.12.24
- Der Nikolaus besuchte den Kindergarten St. Martin Fr. 06.12.24
- Nikolaus in Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 05.12.24
- Raiffeisenbank Barbing spendete Kita St. Martin Barbing 250 Euro Di. 03.12.24
- Adventlicher Seniorennachmittag in Sarching – Pfarrei und Gemeinde luden ein - Sarchinger Mädchengruppe umrahmte den Nachmittag So. 01.12.24
-
November 2024
- Projekt Weihnachtsbaum für den Kindergarten abgeschlossen Di. 26.11.24
- Sarchinger Frauentreff band Adventskränze Di. 26.11.24
- Volkstrauertag in Illkofen am Vorabend des Totensonntag Sa. 23.11.24
- Karateschnupperstunde in der Kita St. Martin – Reise in den Zauberwald Di. 19.11.24
- Erinnerung an das Leid des Krieges des Terrors und ihrer Opfer – Leise Symbole als Mahnung So. 17.11.24
- Opfer der Weltkriege und des Terrors gedacht Sa. 16.11.24
- Franz Blümel ist neuer Vorsitzender des Burschenvereins Illkofen mit Mädchengruppe Sa. 16.11.24
- Polizei im Kindergarten: Freund und Helfer ganz nah Mi. 13.11.24
- Laternenzug durch Sarching Mi. 13.11.24
- Kinder freuten sich auf Martinsumzug So. 10.11.24
- In Erinnerung an St. Martin zogen Kinder mit Laternen durch den Ort Illkofen Sa. 09.11.24
- Mike Hairston überreichte 500 Euro für Kindergarten St. Martin Fr. 08.11.24