Zum Hauptinhalt springen
17. Mai 2024
An die Beete, fertig, los: Kita Bruder Klaus zieht junges Gemüse groß

Sarching. Woher kommen Erdbeeren, Tomaten, Kohlrabi, Gurken und Möhren? – diese Frage können die Kinder Kita Bruder Klaus aus Sarching in ein paar Wochen ganz einfach beantworten: „Natürlich aus unserem Hochbeet!“. Bereits vor einigen Jahren spendierte der OGV Sarching zwei Hochbeete für die Kita Bruder Klaus. Nun ist es schon Usus, dass die Beete mit den Vorschulkindern der Kita bepflanzt werden und die Bepflanzung vom OGV Sarching spendiert wird. Sehr zur Begeisterung von Kita-Leiterin Petra Neumeier sowie dem ganzen Team und nicht zuletzt der 20 Bald-Schulkinder, die für die Aktion in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Dafür kamen eigens Bettina Sixt und Sabine Herrmann, aktive Vorstandsmitglieder des OGV in die Kita, um zusammen mit den Kindern zu pflanzen, damit es auch in diesem Jahr wächst und gedeiht und man natürlich ernten kann. Doch erst einmal stand der Fleiß an erster Stelle.

Während Bettina Sixt und Sabine Herrmann den Kindern die einzelnen Gemüsesorten erläuterten, aber auch wie der Boden beschaffen sein muss und wo sie am besten gesetzt werden sollen, halfen die Kinder schon einmal fleißig beim Erdeauffüllen, ehe die kleinen Setzlinge eingepflanzt oder die gelben Rüben angesät wurden.  Die Arbeit ging allen prima von der Hand, denn sie waren mit Feuereifer bei der Sache. Und damit alle Kitakinder Bescheid wissen, was die Vorschulkinder angepflanzt habe und in dem Hochbeet wächst und gedeiht, wurde das Hochbeet noch mit Schildchen der einzelnen Gemüsesorten versehen. Noch kurz eingegossen, können die Kinder es kaum erwarten, wie die Pflänzchen wachsen und das Gemüse geerntet werden kann. Bild Bettina Sixt/Bericht C. Kroschinski

Aktuelles