

Barbing. „Au Backe“ der Zahnarzt kommt zu Besuch, während es wohl einige Erwachsenen bei dem Gedanken schaudert, können die Kinder der Kita St. Martin in Barbing das gar nicht verstehen. „Das war toll“, schwärmten sie geradezu von dem interessanten und lehrreichen Tag mit Zahnarzt Dr. Klaus Achhammer am 19.6.
Dass die Zahngesundheit wichtig ist, wussten die Kinder der Kita St. Martin in Barbing schon, aber warum gesunde Zähne so wichtig sind und was auch die Ernährung damit zu tun hat, erfuhren sie geradezu spielerisch. Der Besuch von Zahnarzt Dr. Klaus Achhammer, der in Barbing zusammen mit seiner Familie wohnt und in Neutraubling eine Praxis betreibt, war lustig, interessant und lehrreich zugleich. Der Vater zweier Söhne, hatte viele interessante Sachen im Gepäck. Zuerst einmal erklärte er ganz kindgerecht dem interessierten Nachwuchs, welche Lebensmittel für die Zähne gesund sind und welche nicht.
Die mitgebrachten Lebensmittel wurden dann entsprechend auf zwei Tische sortiert, die gesunden zu dem lachenden Zahn und die ungesunden zu dem traurigen Zahn. Und wenn man dann doch einmal etwas „ungesundes“ mit viel Zucker gegessen habe, wäre das auch nicht so schlimm, wen man sich danach gründlich die Zähne putze, meinte der Zahnarzt der bei seinen Utensilien auch ein riesiges Gebiss dabei hatte und anhand dessen er den Kindern zeigte, wie richtig Zähne geputzt werde. Und zwar nach der „Kai-Methode“, erst die Kauflächen und dann die Innen- und abschließend Außenflächen der Zähne. Selbstverständlich durften auch die Kindergartenkinder das gezeigte am riesigen Gebiss ausprobieren.
Was passiert, wenn man sich nicht gründlich die Zähne putze, ließ die Kinder mächtig staunen. Dr. Klaus Achhammer tropfte eine „sehr gefährliche“ Flüssigkeit auf Zähne aus Styropor, die sofort große Löcher in die Zähne fraß und machte damit deutlich, wie gefährlich Bakterien im Mund sein können und was diese anstellen können. Auch wenn diese Löcher ein Zahnarzt reparieren könne, sei es besser gar nicht erst welche zu bekommen, so der Fachmann und zeigte wie ein Loch beim Zahnarzt wieder verschlossen werde. Die Kinder durften es ihm anschließend gleich tun und die Löcher in den Styroporzähnen mit Knete reparieren. „Also fleißig, mindestens zwei Mal täglich die Zähne putzen“, mahnte der Zahnarzt und übereichte jedem Kind einen Zahnputzbecher mit Zahnbürste und Zahnpasta.
„Keine Frage, dass so ein Zahnarztbesuch nicht nur Spaß macht und beeindruckt, sondern sicherlich alle auch motiviert zum regelmäßigen Zähneputzen“, betont Kita-Leiterin Christina Dommer, die sich mit ihrem Team ganz herzlich bei Dr. Klaus Achhammer für seinen Besuch bedankte. Bilder Elli Ernst/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Juni 2025
- Elternbeirat spendet 700 Euro für Kindergarten St. Martin und Krippe Barbini Di. 24.06.25
- Prangertag in der Großgemeinde: blumengeschmückte Altäre und Prozessionen durch Barbing, Sarching und Illkofen Do. 19.06.25
- Illkofener Vereine und Kirchenverwaltung gründen GbR um Traditionsfeste zu erhalten Do. 19.06.25
- Pfingsten: Hofgottesdienst bei Familie Gröschl in Sarching war sehr gut besucht So. 08.06.25
- Zahnärztin zu Besuch im Kindergarten Mi. 04.06.25
- In Barbinger Kita St. Martin zog wieder junges Gemüse ein Mo. 02.06.25
- Pfarrvikar Reginald informiert über Hilfsverein - Bildung ist die Brücke und Zukunft – Schulbau und Kindergarten ist nächstes Projekt So. 01.06.25
-
Mai 2025
- Sarchinger Senioren verabschieden Mai mit Feier Fr. 30.05.25
- ADAC Schutzengel Verkehrserziehung Di. 27.05.25
- Domkapitular Dr. Michael Dreßel spendet 54 jungen Christen der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen das Sakrament der Firmung Sa. 24.05.25
- Kita Bruder Klaus feiert Familienfest – Fest der Farben Fr. 23.05.25
- Alle Kinder mögen Eis…. Mi. 21.05.25
- An die Beete, fertig, los: Kita Bruder Klaus zieht junges Gemüse groß Mi. 21.05.25
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Bereicherung für alle Di. 20.05.25
- Brandschutzerziehung in Kita Bruder Klaus Di. 13.05.25
- Seniorennachmittag stand unter dem Motto Muttertag und Vatertag Do. 08.05.25
- Der kleine Karatetiger war zu Besuch in Krippe und Kindergarten: jedes Kind darf auch „Stop“ sagen Mo. 05.05.25
- 14 Kinder erstmals am Tisch des Herrn in Illkofen So. 04.05.25
- Maiandacht und Maibowle So. 04.05.25