Sarching. (ck) Ein Familienfest mit einem bunten Programm veranstaltete die Kita Bruder Klaus in Sarching am vergangenen Freitagnachmittag. Es war wieder ein gelungenes Fest und die Kinder waren mit Feuereifer dabei.
Für die Mädchen und Jungen der Kita Bruder Klaus gibt es gleich mehrere Gründe, sich auf die Sommermonate in der Kita zu freuen: das Wetter lockt nach draußen und natürlich das alljährliche Kindergartenfest mit Attraktionen und Spielen und leckeres vom Grill. Das Fest lockt nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern, Geschwister und Großeltern in den Kindergarten. Das lässt man sich auch nicht entgehen, wenn die Kita-Kinder, von den Käferln (die Unter-Dreijährigen) bis hin zu den Vorschulkindern zusammen mit dem engagierten Kita-Team und Kita-Leiterin Petra Neumeier wieder tolle Auftritte vorbereiten und sich riesig darauf freuen, diese vorzuführen. Das Jahresthema „Bücher“ war dann auch der Leitfaden, der sich durch das ganze Fest zog. Natürlich ließ sich auch Pfarrer Stefan Wissel das Fest nicht entgehen. Zur Eröffnung des Festes hatten alle Kinder einen Rap einstudiert, ehe auch schon die Darbietungen folgten.
Den Auftakt machten die Käferln, passend als kleine Käferchen verkleidet erzählten sie von der Sonnenkäferfamilie, bei der erst der Papa, dann die Mama und zuletzt die vielen Sonnenkäferkinderlein aus dem Buch treten und auf der Wiese tanzten. Der Applaus war ihnen natürlich sicher, ehe die Kinder der Dinogruppe einem Märchenbuch widmeten und das Lied vom Dornröschen vortrugen und vorspielten. Das Buch „Team Alva – Fußball ist für alle da“ hatten sich passend zur Europameisterschaft die Kinder der Krokodilgruppe vorgenommen und künstlerisch dargestellt. Denn das Schöne am Fußball sei doch, so die Moral des Buches und des Stücks, dass Fußball ein Spiel sei, das alle zusammenbringe, denn Ausgrenzung und Intoleranz haben im Fußball keinen Platz.
Das Lieblingsbuch, wie so manch anderer Kinder auch ist wohl die kleine Raupe Nimmersatt und das galt wohl auch für die Löwengruppe, die dieses Buch als vorspielten. Gerade noch rechtzeitig, ehe es zu nieseln begann, fanden die Vorführungen ihren Abschluss. Und der Elternbeirat konnte der Kita Danke sagen und überreichte einige Geschenke und Spiele, die sich die Gruppen gewünscht hatten sowie ein zweites Holzpferd. Wie Julia Scheinert vom Elternbeirat betonte, sei das Geld bei einigen Aktionen zusammengekommen und soll den Kindern der Kita auch wieder zugutekommen. Besonders lobte Scheinert die engagierte Elternschaft, die auch bei vielen Aktionen tatkräftig mit anpacken, ohne dass man lange bitten müsse.
Aufgrund der Wetterkapriolen verlegte man die verschiedenen Stationen in die Kita und die Kinder hatten ihren Spaß beim Basteln einer kleinen Raupe oder eines Lesezeichens. Selbst ein Bücherbasar wurde aufgebaut. Für den kleinen und großen Hunger boten engagierte Eltern Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an. Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte wie man es sich erhofft hatte, so tat das der guten Laune keinen Abbruch. Kita-Leiterin Petra Neumeier war begeistert und dankte nicht nur den helfenden Familien sondern Gasthof Geser, der die Bierbänke zur Verfügung stellte.
Aktuelles
-
Dezember 2024
- Illkofener Kirche in anderem Licht – Wellness für Augen und Ohren So. 22.12.24
- KLJB Unterheising-Sarching verteilte süße Geschenke So. 22.12.24
- Klangvolle Einstimmung auf den Heiligen Abend – Sarchinger Adventssingen berührte Herzen und Sinne So. 15.12.24
- Kita Bruder Klaus hat Adventsfenster gestaltet Di. 10.12.24
- Post mit Herz – Kitakinder denken an einsame Menschen Di. 10.12.24
- Seniorenadvent in Friesheim – Musik und Geschichten Mo. 09.12.24
- Adventszeit mit Liedern, Gedichten und Geschichten verkürzt So. 08.12.24
- Der Nikolaus besuchte den Kindergarten St. Martin Fr. 06.12.24
- Nikolaus in Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 05.12.24
- Raiffeisenbank Barbing spendete Kita St. Martin Barbing 250 Euro Di. 03.12.24
- Adventlicher Seniorennachmittag in Sarching – Pfarrei und Gemeinde luden ein - Sarchinger Mädchengruppe umrahmte den Nachmittag So. 01.12.24
-
November 2024
- Projekt Weihnachtsbaum für den Kindergarten abgeschlossen Di. 26.11.24
- Sarchinger Frauentreff band Adventskränze Di. 26.11.24
- Volkstrauertag in Illkofen am Vorabend des Totensonntag Sa. 23.11.24
- Karateschnupperstunde in der Kita St. Martin – Reise in den Zauberwald Di. 19.11.24
- Erinnerung an das Leid des Krieges des Terrors und ihrer Opfer – Leise Symbole als Mahnung So. 17.11.24
- Opfer der Weltkriege und des Terrors gedacht Sa. 16.11.24
- Franz Blümel ist neuer Vorsitzender des Burschenvereins Illkofen mit Mädchengruppe Sa. 16.11.24
- Polizei im Kindergarten: Freund und Helfer ganz nah Mi. 13.11.24
- Laternenzug durch Sarching Mi. 13.11.24
- Kinder freuten sich auf Martinsumzug So. 10.11.24
- In Erinnerung an St. Martin zogen Kinder mit Laternen durch den Ort Illkofen Sa. 09.11.24
- Mike Hairston überreichte 500 Euro für Kindergarten St. Martin Fr. 08.11.24