

Illkofen Zwei Mädchen und ein Bub wurden am Sonntag, 6.7. im Rahmen des Familiengottesdienstes in der Pfarrei Illkofen feierlich in die Ministrantenschar aufgenommen. Aber es hieß auch Abschied nehmen von drei jungen Damen.
Leonie Scheinert aus Altach, Julia Geserer aus Eltheim und Jonathan Attenberger auf Friesheim sind am 6.7. von Pfarrer Stefan Wissel und Pfarrreferent Sebastian Schmola beim feierlichen Gottesdienst, den der Familienchor unter Leitung von Stefanie Attenberger musikalisch umrahmte, in die Schar der Messdiener der Pfarrei Illkofen aufgenommen worden. Zusammen mit den anderen Ministranten zogen Pfarrer Stefan Wissel und Pfarrreferent Sebastian Schmola feierlich in das Gotteshaus ein. Mit der Predigt ging der Geistliche und auch der Pfarrreferent auf die wichtige Bedeutung der Ministranten ein. Sie sind stille Diener des Herrn, die für einen würdigen Rahmen eines Gottesdienstes sorgen. Sie bringend die Kirche zum Strahlen und zum Glänzen, wie das Kreuz, das man ihnen als Geschenk und feierliches Aufnahmezeichen umhängte. „Mit dir sieht es toll aus, was hier vorne am Altar passiert“, betonte Schmola und ergänzte, dass Ministranten zeigen, worum es in der Kirche geht, nämlich dass Jesus in der Mitte ist und alle an seinen Tisch einlädt.
Anschließend rief der Pfarrreferent die neuen Messdiener namentlich in den Altarraum. Die drei „Neuen“ wurden von den Oberministranten sowie Pfarrreferent Sebastian Schmola für diese große Aufgabe bestens vorbereitet. Die neuen Ministranten legten das Versprechen ab, ihren Dienst am Altar und in der Kirche zu leisten. Pfarrer Stefan Wissel freute sich, dass sie sich entschieden haben ihren Dienst zu leisten. „Es freut uns sehr, dass ihr euch heute in die Schar der Ministranten einreihen wollt“, so Pfarrer Stefan Wissel. Den neuen Ministranten wurde nach einer Befragung, dem zweimaligen: „wir sind bereit“, eine Urkunde und die „Ministrantencard“, als Zeichen der feierlichen Aufnahme von den Oberministranten übergeben.
Doch es hieß auch Abschied nehmen von drei jungen Damen, die seit neun Jahren ihren Dienst zuverlässig in der Pfarrei ausübten. Die drei Eltheimerinnen Franziska Beimler, Manuela Schuster und Hanna Winter sagten als Ministrantinnen „Pfiat Euch“. Für jede einzelne hatten Pfarrer Stefan Wissel und Sebastian Schmola persönliche und herzliche Worte übrig und selbstverständlich auch Geschenke zum Abschied. „Gut dass es solche jungen Leute gibt, die mit Selbstbewusstsein ihren Glauben leben“. Als besonderes Geschenk gab es einen Kreuzanstecker. „Ob du den künftig offen tragen willst oder an einem schönen Ort im Zimmer oder dem Auto deponieren willst, soll er auch ein Zeichen dafür sein, dass man als Ministrantin immer in einer besonderen Rolle und im Mittelpunkt stand und ein Dank dafür, dass Ministranten die Kirche immer zum Strahlen bringen.“
Eine besondere Anerkennung gab es an diesem Tag auch für Sebastian Schmola, der seine Prüfung zum Pastoralreferenten mit Bravour bestanden hat und der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen erhalten bleibt. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
April 2025
- Geselliger und unterhaltsamer Nachmittag für Senioren mit Karl-Heinz Liebl Do. 10.04.25
- Post mit Herz – Kinder der Kita St. Martin denken zu Ostern an einsame Menschen Mi. 09.04.25
- Verkauf „Einer-Welt-Waren“ in Barbing So. 06.04.25
- Fastensuppe zur Solidarität So. 06.04.25
- Pfarreimitglieder banden Palmbuschen Mi. 02.04.25
- Tatütata – auf geht’s zur Feuerwehr – Krippenkinder waren begeistert Mi. 02.04.25
-
März 2025
- Kindergartenkinder zu Besuch bei Feuerwehr – Augen funkelten Mi. 26.03.25
- Pfandbons für die Kita St. Martin Barbing Do. 20.03.25
- Barbinger Kindergartenkinder bringen Frühling ins Neutraublilnger Seniorenheim Di. 18.03.25
- Fastensuppe im Pfarrheim Illkofen So. 16.03.25
- Geselliger und interessanter Seniorennachmittag mit Referat von Dekan Josef Weindl Do. 13.03.25
- Wortgottesdienst in Kita Bruder Klaus Mi. 05.03.25