

Sarching. Dinge die wie wir von klein auf lernen, gehen später leichter von der Hand. Sie sind quasi ein Leben lang abgespeichert. Deshalb ergibt es auch Sinn, schon Kindern Erste Hilfe beizubringen. Dies lernten dieser Tage die angehenden Schulanfänger der Kita Bruder Klaus in Sarching beim „Trau-Dich-Kurs“ des Bayerischen Jugendrotkreuzes auf Initiative von Ann-Kathrin Lex, Kindergartenmama und selbst in der Jugendarbeit des BRK tätig.
Keiner ist zu klein für Erste Hilfe – Mit dem Programm des Bayerischen Jugendrotkreuzes „Trau-Dich“ lernten die angehenden Schulkinder der Kita Bruder Klaus aus Sarching Fertigkeiten in Erster Hilfe. Ann-Kathrin Lex, Kindergartenmama aus Illkofen und selbst beim BRK in der Jugendarbeit tätig. Kita-Leiterin Petra Neumeier und ihr Team waren ganz begeistert, von der Initiative und dem Angebot für die Schulanfänger und die Vorschulkinder erst. Aktionen wie Trösten, Hilfe holen, Wundversorgung und Unfallverhütung waren Themen des Kurses. So wurden eifrig Verbände angelegt, Pflaster geklebt und die stabile Seitenlage geübt und auch gelernt, wie man im akuten Notfall über die „112“ einen Notruf absetzt. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Teilnehmer-Urkunde. Ihr seid toll“, lobte Ann-Kathrin Lex die Buben und Mädchen, die mit viel Engagement beim „BRK-Trau-Dich-Kurs“ mitgemacht hatten. Bilder Petra Neumeier/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25