

Barbing. Dass man Bier trinken, aber vor allem genießen kann, davon überzeugten sich am 12. Juli 40 interessierte Damen und Herren, die der Einladung der Engagierten Christlichen Frauen (EcF) aus Barbing gefolgt waren. Vorsitzende Elisabeth Betz freute sich, dass Barbings Pfarrer Stefan Wissel und fundierter Bierkenner durch den Abend führte.
Das Bier gilt als das Nationalgetränk der Deutschen und in Bayern gar als Grundnahrungsmittel. Bier wird hier gerne auch als das „flüssige Brot“ bezeichnet. Doch es gibt weltweit wohlschmeckendes Bier. Gleich 15 verschiedene Biersorten aus aller Welt kredenzte Pfarrer Stefan Wissel, der Hobby-Biersommelier den interessierten Gästen. Die Biere wurden jeweils in tulpenförmige Gläser eingeschenkt, damit sich auch die Aromen entsprechend entwickeln konnten. Der Geistliche leitete ein kurzweilige Bierverkostung und intensive Bierverkostung an.
Barbings Pfarrer gab zu jedem Bier eine detaillierte Einführung und krönte den Abend mit launigen Witzen und Anekdoten, aber auch viel Wissenswertem. Man staunte nicht schlecht, dass Bier auch eine sinnliche Erfahrung sein konnte, gerade wenn es um Duft und Geschmack ging, ob nun bei Mango-, Kirsch-, Schokolade- und Kräuteraromen. Die Anwesenden probierten sich mit Begeisterung durch die mit großem Bedacht ausgewählten Biere verschiedener Brauereien, angefangen beim Belgischen Aperitif-Bier bis hin zum heimischen Doppelbock oder Craft-Beer.
Ob nun mit intensiver Fruchtfülle oder intensiverem süßlichem Malzgeschmack, alle erfüllten das Reinheitsgebot und kamen mit 2,5 bis 12 Prozent Alkoholanteil daher. Gut dass die Damen des EcF unter Leitung von Elisabeth Betz mit Brezen und Brezenstangerl sowie Obazdn eine entsprechende Grundlage schufen. Am Ende waren alle begeistert. Bild Lisa Betz/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
April 2025
- Geselliger und unterhaltsamer Nachmittag für Senioren mit Karl-Heinz Liebl Do. 10.04.25
- Post mit Herz – Kinder der Kita St. Martin denken zu Ostern an einsame Menschen Mi. 09.04.25
- Verkauf „Einer-Welt-Waren“ in Barbing So. 06.04.25
- Fastensuppe zur Solidarität So. 06.04.25
- Pfarreimitglieder banden Palmbuschen Mi. 02.04.25
- Tatütata – auf geht’s zur Feuerwehr – Krippenkinder waren begeistert Mi. 02.04.25
-
März 2025
- Kindergartenkinder zu Besuch bei Feuerwehr – Augen funkelten Mi. 26.03.25
- Pfandbons für die Kita St. Martin Barbing Do. 20.03.25
- Barbinger Kindergartenkinder bringen Frühling ins Neutraublilnger Seniorenheim Di. 18.03.25
- Fastensuppe im Pfarrheim Illkofen So. 16.03.25
- Geselliger und interessanter Seniorennachmittag mit Referat von Dekan Josef Weindl Do. 13.03.25
- Wortgottesdienst in Kita Bruder Klaus Mi. 05.03.25