

Friesheim. Fleißig wie die Bienen waren am Mittwochnachmittag einige Friesheimer Damen zu Gange und banden Kräuterbuschen für den Feiertag Mariä Himmelfahrt. Wenn das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert wird, ist damit in Friesheim, nicht nur wie in vielen anderen bayerischen Pfarrgemeinden, die Kräuterweihe im Gottesdienst verbunden, sondern Friesheim feiert zudem sein Kirchenpatrozinium. Nachdem dies in den vergangenen Jahren Damen des KDFB übernahmen, sich dieser jedoch aufgelöst hatte, trommelte in diesem Jahr Friesheims Mesnerin Helga Neumeier einige Damen zusammen, um Kräuterbuschen zu binden. Sie selbst hatte bereits am frühen Morgen des Vortags den Großteil der Blumen, Kräuter und Ähren gesammelt und am Mittwochnachmittag steuerten die Damen noch viele Blumen aus ihren Gärten bei.
Alle zusammen freuten sich, dass der Brauch des Bindens von Kräuterbuschen aufrecht erhalten bleibt. Und so herrschte im Garten des Hauses der Vereine emsiges Treiben. Der Duft herrlicher Kräuter erfüllte die Luft, als die fleißigen Frauen, die in den Fluren und Gärten gesammelten Heil- und Gewürzkräuter, Getreideähren und Blumen mit geschickten Händen daraus körbeweise die aromatisch duftenden Kräuterbuschen banden, deren Mitte die Königskerze zierte. Nach getaner Arbeit spendierte Vereinsheimwirtin Erika Graml den Damen Getränke zur Erfrischung. Die Kräuterbuschen wurden am Fest Mariä Himmelfahrt gegen Spenden abgegeben. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Juni 2025
- Elternbeirat spendet 700 Euro für Kindergarten St. Martin und Krippe Barbini Di. 24.06.25
- Prangertag in der Großgemeinde: blumengeschmückte Altäre und Prozessionen durch Barbing, Sarching und Illkofen Do. 19.06.25
- Illkofener Vereine und Kirchenverwaltung gründen GbR um Traditionsfeste zu erhalten Do. 19.06.25
- Pfingsten: Hofgottesdienst bei Familie Gröschl in Sarching war sehr gut besucht So. 08.06.25
- Zahnärztin zu Besuch im Kindergarten Mi. 04.06.25
- In Barbinger Kita St. Martin zog wieder junges Gemüse ein Mo. 02.06.25
- Pfarrvikar Reginald informiert über Hilfsverein - Bildung ist die Brücke und Zukunft – Schulbau und Kindergarten ist nächstes Projekt So. 01.06.25
-
Mai 2025
- Sarchinger Senioren verabschieden Mai mit Feier Fr. 30.05.25
- ADAC Schutzengel Verkehrserziehung Di. 27.05.25
- Domkapitular Dr. Michael Dreßel spendet 54 jungen Christen der Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen das Sakrament der Firmung Sa. 24.05.25
- Kita Bruder Klaus feiert Familienfest – Fest der Farben Fr. 23.05.25
- Alle Kinder mögen Eis…. Mi. 21.05.25
- An die Beete, fertig, los: Kita Bruder Klaus zieht junges Gemüse groß Mi. 21.05.25
- Barbings Vorschulkinder zu Besuch im Seniorenheim Neutraubling – Bereicherung für alle Di. 20.05.25
- Brandschutzerziehung in Kita Bruder Klaus Di. 13.05.25
- Seniorennachmittag stand unter dem Motto Muttertag und Vatertag Do. 08.05.25
- Der kleine Karatetiger war zu Besuch in Krippe und Kindergarten: jedes Kind darf auch „Stop“ sagen Mo. 05.05.25
- 14 Kinder erstmals am Tisch des Herrn in Illkofen So. 04.05.25
- Maiandacht und Maibowle So. 04.05.25