

Sarching. Wenn Feste in Bayern gefeiert werden, darf eine Sache nicht fehlen: die Küchel oder wie man sie hier nennt „Kejchl“. Nicht fehlen dürfen sie vor allem nicht an Kirchweih. Damit die Tradition des Küchelbackens nicht in Vergessenheit gerät, initiierte der Frauenkreis Sarching unter Anleitung von Maria Herrmann und Luzia Gröschl einen Küchel-Backkurs.
Die Herbstsonne schien am vergangenen Donnerstag, 17.10. in den Pfarrgarten und der Duft von frischgebackenem Schmalzgebäck lag in der Luft. Zahlreiche Sarchinger Frauen bereiteten unter der Anleitung von Maria Herrmann und Luzia Gröschl zarten Hefeteig zu und übten sich im Drehen, Ziehen und Ausbacken der köstlichen Küchel. Dabei wurden nicht nur die klassischen Hefeteigrezepte ausgetauscht, sondern auch die ein oder andere Geheimzutat wie Zitrone, Vanille, Tafelessig oder Rum verraten. Was anschließend nicht an Ort und Stelle bei einer Tasse Kaffee verspeist wurde, konnten die Damen für ihre Ehemänner mit heim nehmen. Schöner kann man sich kaum auf das Kirchweihwochenende einstimmen. Bild Rita Murr/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25