

Barbing. Seit Wochen haben sich die Kinder der Kita St. Martin aus Barbing auf einen der Glanzpunkte im Kindergartenjahr gefreut: Den Martinsumzug am Sonntagabend, dem 10.11.. Dieser hatte auch in diesem Jahr wieder einen großen Zulauf. Aufgrund einer Baustelle feierte man St. Martin diesmal auf dem Pausenhof der Grundschule. Ehe man mit den selbst gebastelten Laternen, gut abgeschirmt von der Feuerwehr Barbing durch Barbing zog, lud Pfarrer Stefan Wissel zu einer kleinen Andacht ein.
Dem Anlass entsprechend führten Kinder der Füchsegruppe ein Martinsspiel auf, das an die Legende des Soldaten Martin erinnerte, der hoch zu Ross durch Schnee und Wind zu seinem Quartier reitet und plötzlich in der Kälte, einen nur mit Lumpen bekleideten Bettler sitzen sieht. Ohne zu zögern teilt er mit dem Schwert seinen Mantel und überreicht dem Bettler die Hälfte. Kita-Leiterin Christina Dommer lobte nicht nur die Kinder, die mit Begeisterung mitsangen und sich auf den Martinszug vorbereiteten, sondern insbesondere auch den Elternbeirat, der wieder einmal alles bestens vorbereitet hatte.
Unter dem Motto „teilen wie St. Martin“, gab es wieder die traditionellen „Martinsbrezen“. Hier hatte die Bäckerei Sipl die Kita unterstützt. Und selbstverständlich reichte man dazu auch Glühwein für die Großen und Kinderpunsch für die Kleinen. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25