

Illkofen. Der St. Martinszug ist in der Pfarrei Illkofen eine lebendige Tradition zumal der Heilige Martin auch der Schutzpatron der Kirche ist. Mit bunten Laternen und glänzenden Kinderaugen wird dabei der heilige Martin von Tours geehrt. Pfarrer Stefan Wissel hieß am Samstagabend, dem 9.11. zahlreiche Mamas und Papas mit ihren Kindern in der Illkofener Pfarrkirche St. Martin aufs herzlichste Willkommen. Statt der Predigt stellten Erstkommunionkinder in einer beeindruckenden Szenerie am Altar das Spiel von der legendären Mantelteilung dar und machten im Nachgang deutlich, dass jeder gute Zeichen setzen könne, um ebenso wie der Heilige Martin den Auftrag Jesu spüren könne anderen zu helfen.
„Es gibt viele Möglichkeiten jemand anderem zu helfen, zu trösten oder einfach da zu sein“, so der Geistliche, der hervorhob, dass man aber auch die Augen, Ohren und das Herz öffnen müsse, um die Not der anderen zu sehen, dann könne man anderen das Licht bringen, wenn sie im Dunkeln sitzen. Nach dem feierlichen Patroziniumsgottesdienst nahmen Eltern und Kinder Aufstellung zum traditionellen Martinszug und zogen singend mit Laternen durch den Ort, bestens geschützt von der Feuerwehr Illkofen, die den Verkehr umleitete. Beim Pfarrheim hielten die fleißigen Hände der Pfarrei für die Kinder kostenlos Martinswürstchen und Punsch parat. Bild Nadine Steinacker/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25