

Illkofen. Einen besonderen Akzent setzte man in diesem Jahr anlässlich des Vollkstrauertags in Illkofen, der traditionell in der Pfarrei Illkofen bisher am Totensonntag stattfindet. Doch in diesem Jahr gedachte man der Opfer von Kriege, Terror und Gewalt bereits am Vorabend des Totensonntag. Dem Gedenken am Kriegerdenkmal ging ein Kirchenzug mit den örtlichen Vereinen und dem Musikverein sowie ein feierlicher Gottesdienst voraus, den Pfarrer Stefan Wissel zelebrierte. Den Altar umrahmten die Fahnenträger der Vereine.
Im Anschluss des Gottesdienstes setzte sich ein Fackelzug zum Kriegerdenkmal in Gang. Am Kriegerdenkmal hatten sich bereits Heiner Kronschnabl und Georg Kastenmeier positioniert. Pfarrer Stefan Wissel betonte, dass man sich um das Ehrenmal versammle, um derer zu gedenken, die in Kriegen und unter Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Die mahnenden Worte sprach abschließend Bürgermeister Hans Thiel, ehe man im Namen der Gemeinde einen Kranz niederlegte. Als sich die Fahnen der Ortsvereine senkten, spielte der Musikverein das Lied vom „Guten Kameraden“ während drei Böllerschüsse in den Nachthimmel hallten.
Nach der Bayernhymne und der deutschen Nationalhymne dankte man den Vereinen für ihr Kommen. Anschließend ging es ins Gasthaus Geser in Illkofen, wo Wirtin Fanny Geser und Tochter Lisa und Enkel Max dafür sorgten, dass niemand auf dem Trockenen sitzen musste. Der Musikverein Barbing sorgte des Abends für die musikalische Umrahmung im Gasthaus. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25