Sarching. (ck) Es gehört seit Jahrzehnten schon zur guten Tradition, dass Pfarrei und Gemeinde gemeinsam zum Seniorenadvent in den Landgasthof Geser einladen. Am vergangenen Sonntagnachmittag war es wieder soweit und die Sarchinger Ü65er ließen sich den kurzweiligen Nachmittag nicht entgehen und erfreuten sich nicht nur an der schöne Atmosphäre im weihnachtlich geschmückten Saal, sondern vor allem auch an den Darbietungen der Sarchinger Mädchengruppe, einer Flötengruppe und dem Besuch von Nikolaus.
Der Saal des Landgasthofes Geser war wieder hervorragend besucht. Sarchings Pfarrgemeinderat mit Sprecherin Elfriede Eberl und seine vielen Helfer und fleißigen Hände freuten sich ganz besonders darüber, dass wieder viele Sarchinger Senioren der Einladung der Pfarrei und der Gemeinde gefolgt sind, um den ersten Advent, zusammen bei Kaffee und Kuchen und Abendessen sowie heiterer und besinnlicher Unterhaltung zu verbringen. Die Sarchinger Mädchengruppe, begleitet von Susanne Appl auf dem E-Piano sorgten mit „Wir sagen euch an den 1. Advent“ gleich zu Beginn für die passende Atmosphäre und stimmten auf das noch folgende Programm ein. Ob der Auftritt der Mädchengruppe mit ihrem Sternentanz und einem Gedicht und Lied sowie nicht zuletzt die Flötengruppe unter Leitung von Christiane Freisinger . Die musikalischen Einlagen und Gedichte sorgten für unvergessliche Stunden. Die Flöten- und Mädchengruppe bereitete den Sarchinger Seniorinnen und Senioren einen ganz besonderen und eindrucksvollen Nachmittag in der Vorweihnachtszeit.
Zum Seniorenadvent waren selbstverständlich auch Pfarrer Stefan Wissel und Bürgermeister Hans Thiel gekommen und hatten vor allem viele lobende Worte für die Akteure des Nachmittags, denn die jungen Mädchen unter Leitung von Susanne Appl, Verena Burkert und Sabine Herrmann hatten sich wieder einiges einfallen lassen, um den Nachmittag besinnlich als auch erheiternd und unterhaltsam zu gestalten und die Sarchinger Senioren, von denen einige besonders stolz waren, weil hier schon die Enkelchen dabei waren, dankten es mit großartigem Applaus und machten damit deutlich, dass sie an den dargebrachten Aufführungen ihre helle Freude hatten. Bürgermeister Hans Thiel freute sich, dass an diesem Nachmittag eine Generation versammelt sei, die den eigentlichen Sinn von Weihnachten, die Freude und das Wunder der Geburt Jesu, noch hochhalten.
Statt in Weihnachtsstress zu verfallen, riet das Gemeindeoberhaupt sich auf das Wichtige, den Sinn der Weihnacht und die Familie zu besinnen. Auch Pfarrer Stefan Wissel nahm die Vorfreude auf die Geburt des Erlösers in den Fokus seines Vortrags und betonte , dass das wertvollste was jeder habe, die Gemeinschaft und das Zusammentreffen sei. Beim anschließenden Liederquiz, bei dem Pfarrer und Bürgermeister die von den Senioren gesummten Lieder erraten mussten, hatte der Geistliche die Nase vorn. Als Belohnung, oder war es vielleicht doch eine kleine Strafe, mussten beide das Lied „lasst uns froh und munter sein“ singen. Und schon stattete auch Nikolaus (Michael Appl) den Senioren einen Besuch ab und hatte zu deren Freude ein goldenes Buch dabei, das so einige Anekdoten aus dem Dorf verbarg.
Als kleines Präsent gab es Lebkuchen für die Ü65er, ehe nach einem gemeinsamen Abendessen der stimmungsvolle Nachmittag beendet wurde. Das abwechslungsreiche Programm wird mit Sicherheit noch lange in der Erinnerung der Sarchinger Senioren bleiben. Auch wenn es alle durch die Bank schade fanden, dass auch der schönste Tag und Abend einmal ein Ende finden musste. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Dezember 2024
- Illkofener Kirche in anderem Licht – Wellness für Augen und Ohren So. 22.12.24
- KLJB Unterheising-Sarching verteilte süße Geschenke So. 22.12.24
- Klangvolle Einstimmung auf den Heiligen Abend – Sarchinger Adventssingen berührte Herzen und Sinne So. 15.12.24
- Kita Bruder Klaus hat Adventsfenster gestaltet Di. 10.12.24
- Post mit Herz – Kitakinder denken an einsame Menschen Di. 10.12.24
- Seniorenadvent in Friesheim – Musik und Geschichten Mo. 09.12.24
- Adventszeit mit Liedern, Gedichten und Geschichten verkürzt So. 08.12.24
- Der Nikolaus besuchte den Kindergarten St. Martin Fr. 06.12.24
- Nikolaus in Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 05.12.24
- Raiffeisenbank Barbing spendete Kita St. Martin Barbing 250 Euro Di. 03.12.24
- Adventlicher Seniorennachmittag in Sarching – Pfarrei und Gemeinde luden ein - Sarchinger Mädchengruppe umrahmte den Nachmittag So. 01.12.24
-
November 2024
- Projekt Weihnachtsbaum für den Kindergarten abgeschlossen Di. 26.11.24
- Sarchinger Frauentreff band Adventskränze Di. 26.11.24
- Volkstrauertag in Illkofen am Vorabend des Totensonntag Sa. 23.11.24
- Karateschnupperstunde in der Kita St. Martin – Reise in den Zauberwald Di. 19.11.24
- Erinnerung an das Leid des Krieges des Terrors und ihrer Opfer – Leise Symbole als Mahnung So. 17.11.24
- Opfer der Weltkriege und des Terrors gedacht Sa. 16.11.24
- Franz Blümel ist neuer Vorsitzender des Burschenvereins Illkofen mit Mädchengruppe Sa. 16.11.24
- Polizei im Kindergarten: Freund und Helfer ganz nah Mi. 13.11.24
- Laternenzug durch Sarching Mi. 13.11.24
- Kinder freuten sich auf Martinsumzug So. 10.11.24
- In Erinnerung an St. Martin zogen Kinder mit Laternen durch den Ort Illkofen Sa. 09.11.24
- Mike Hairston überreichte 500 Euro für Kindergarten St. Martin Fr. 08.11.24