Zum Hauptinhalt springen
11. Februar 2025
Benefizfaschingsgala ein voller Erfolg – Vergnüglicher Abend für einen guten Zweck

Barbing. Der Lionsclub und die Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen haben mit tatkräftiger Unterstützung der Faschingsfreunde Friesheim eine Faschingsbenefizgala im Saal der Rathausgaststätte Barbinger auf zugunsten der Obdachlosen in Regensburg auf die Beine gestellt. Fast 200 Gäste waren gekommen. Initiator und Motor des Ganzen war Pfarrer Stefan Wissel. Er hat alle mobilisiert, die Helfer, Akteure und nicht zuletzt die Gäste.

Tobias Seppenhauser von den Faschingsfreunden Friesheim führte gekonnt durch das rund eineinhalbstündige Abendprogramm. Ihm zur Seite stand Veronika Beck, die Vorsitzende der Faschingsfreunde Friesheim. Die Friesheimer präsentierten nach einem fulminanten Einmarsch mit einer 70-köpfigen Gruppe ihr diesjähriges Motto „Candyland“. Dabei löste ein Highlight das andere ab, beginnend mit den Bambinis über die Kindergruppe und die wurden mit Beifallstürmen überschüttet. Das Publikum war begeistert und forderte Zugaben. Der dritte Teil des Abends war der Showblock der Faschingsfreunde, die mit ihrer Showtanzgruppe und nicht zuletzt den Üfüs einmal mehr begeisterten. Dabei sorgten sie mit ihren einstudierten tänzerischen und akrobatischen Einlagen für beste Unterhaltung. Manch einem stockte der Atem angesichts der Hebefiguren.

Zum Ende hin dankten die Faschingsfreunde besonderen Ehrengästen mit ihren Faschingsansteckern. Ausgezeichnet wurden der Präsident des Lionsclubs, Wolfgang Graef sowie Christoph Gailer vom Amt für Soziales in Vertretung von Sozialbürgermeisterin Astrid Freudenstein und nicht zuletzt Pfarrer Stefan Wissel. Beim Finale stellte Tobias Seppenhauser die Mitwirkenden vor und unter großartigem Beifall klang der offizielle Teil aus. Beim Abschlusstanz hatte sich Pfarrvikar Reginald Uzoho unter die Akteure gemischt und tanzte mit, da merkte man gleich wo der Rhythmus im Blut liegt.

Die Faschingsfreunde wissen, auf wen sie in Zukunft zurückgreifen können, wenn ein Tänzer ausfällt. Abschließend verkündete Pfarrer Stefan Wissel, dass insgesamt 4400 Euro an Spenden zusammengekommen waren. 300 Euro waren im Vorfeld bei einer Konzertaktion unter Leitung von Susanne Appl, 600 Euro im Rahmen des offenen Cafés in Illkofen durch Mesnerin Brigitte Berger übergeben. Die Gäste waren allesamt begeistert und hatten die aufgestellten Spendenboxen gefüllt bis zur respektablen Spendensumme.