

Barbing. Gemeinsam Spaß haben, lachen, sich verkleiden: nicht nur in Köln, Mainz oder Düsseldorf geht es in der närrischen Zeit hoch her, auch bei den Senioren Barbing wurde am 13.2. beim monatlichen Seniorentreff der Pfarrei im Pfarrsaal Fasching gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte Franz Gehringer auf der Steyrischen, Höhepunkt war der Auftritt der Kinder- und Jugendgarde der Faschingsgesellschaft Sari Wari aus Sarching.
Eine Faschingsfeier bringt gute Laune und sorgt für Abwechslung im manchmal etwas tristen Alltag. In der sogenannten fünften Jahreszeit ist Spaß sozusagen Programm. Dies nahm sich der Arbeitskreis Senioren der Pfarrei Barbing zum Anlass um mit den Senioren im Barbinger Pfarrsaal beim monatlichen Seniorentreff Fasching zu feiern. Viele der Senioren hatten sich verkleidet und genossen den unbeschwerten Nachmittag ausgelassen und bei stimmungsvoller Musik. Für diesen Part war Franz Gehringer auf seiner „Steirischen“ verantwortlich. Den Höhepunkt des Nachmittags lieferte die Kinder- und Jugendgarde der Sarchinger Faschingsgesellschaft Sari Wari mit ihrem Präsidenten Michael Gröschl und nicht zuletzt dem Kinderprinzenpaar Sophia II. und Lion I. mit ihren eindrucksvollen Darbietungen, dem tänzerischen Können oder auch den Hebefiguren.
Mit Begeisterung wurden die Tänzerinnen und das Prinzenpaar mit viel Applaus bedacht. Das diesjährige Motto der Faschingsgesellschaft „Märchen“ gefiel den Barbinger Seniorinnen und Senioren hervorragend. Für Barbings Seniorenbeauftragte Elisabeth Regensburger gab es obendrein noch einen Orden. Das Team des Arbeitskreises Senioren, das diesmal unterstützende Hilfe der Firmlinge beim Bedienen, Küchendienst oder Tischabräumen hatte, versorgte die Ü65er mit Kaffee und frischen Faschingskrapfen, die man sich gerne schmecken ließ.
„Der Besuch der Sarchinger Faschingsgesellschaft war ein voller Erfolg“, freuten sich Elisabeth Regensburger und Monika Ger sich Melanie Maier. „Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sich sehr über den Auftritt gefreut und ließen sich gerne von der ausgelassenen Stimmung anstecken. Es war ein rundum gelungener Nachmittag.“. Zur abendlichen Stärkung und krönenden Abschluss des bunten Nachmittags gab es noch Gulaschsuppe, somit konnten alle gestärkt den Heimweg antreten. Bericht C. Kroschinsk/Bilder Monika Gehringer
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25