

Barbing. Während der Pfarrgemeinderat Barbing am Misereorsonntag 6.4. in den Pfarrsaal zum Verzehr der Fastensuppe einlud und zur Solidarität mit armen Menschen in der Welt aufgerufen hatte, konnten im Eingangsbereich wieder „Eine-Welt-Waren“ erstanden werden. Viele verbinden mit dem Fairen Handel garantierte Mindestpreise für bestimmte Produkte – egal, wie niedrig der Weltmarktpreis liegt. Der sogenannte „Transfair“-Handel bietet in den Dritte Welt Ländern „Hilfe zur Selbsthilfe“, Kleinbauern und Plantagenarbeiter erhalten eine angemessene Bezahlung.
Den Barbingern konnten viele verschiedene Leckereien angeboten werden. Da der Verkauf für den guten Zweck bestimmt war, waren trotz Fastenzeit wieder Schokoladen in allen Variationen und andere Süßigkeiten, aber natürlich auch Kaffee und Tee sehr gefragt. Stefanie Schnurrer vom Pfarrgemeinderat freute sich über die große Nachfrage und hatte am Ende einen Umsatz von 560 Euro in der Kasse. ©Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25