

Sarching. Woher kommen Kohlrabi, gelbe Rüben oder Tomaten? – diese Frage können die Kinder Kita Bruder Klaus in ein paar Wochen ganz einfach beantworten: „Natürlich aus unserem Hochbeet!“. Bereits vor ein paar Jahren spendierte der OGV Sarching zwei Hochbeete für die Kita Bruder Klaus in Sarching. Nun ist es schon Usus, dass die Beete bepflanzt werden, ebenfalls spendiert und mit Hilfe des OGV Sarching.
Sehr zur Begeisterung von Kita-Leiterin Petra Neumeier sowie dem ganzen Team und nicht zuletzt der Kindergartenkinder hatte auch in diesem Jahr der OGV Sarching mit Sabine Herrmann und Bettina Sixt, selbst beide junge Mamas, die Bepflanzung der beiden Hochbeete für die Kita organisiert und finanziert, damit es auch in diesem Jahr in den Hochbeeten wächst und gedeiht. Voller Eifer machten sich die Kita-Kinder mit Sabine Herrmann und Bettina Sixt ans Werk, um Gemüsesetzlinge und Samen einzupflanzen. Die beiden erklärten zuvor, dass man vorsichtig mit den kleinen Pflänzchen umgehe muss, ehe alle zusammen mit Feuereifer zur Tat schritten.
Ganz vorsichtig, wie gezeigt, pflanzte man die Setzlinge von Kohlrabi, gelbe Rüben, Tomaten, Gurken und Kürbis. Dank der Erklärungen ging die Arbeit prima von der Hand und goss die jungen Pflänzchen ein. Jetzt heißt es pflegen und hegen, damit bald geerntet werden kann. Bild Bettina Sixt/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25