

Barbing. „Kinder brauchen mehr als einen Schutzengel“ – „unter diesem Motto besuchte der ADAC mit Erich Ertl die Kita St. Martin in Barbing, um den Vorschulkindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr beizubringen. Umso wichtiger ist das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Der ADAC möchte Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren – und trotzdem Spaß vermitteln. Am 27.05. erhielten die Schulanfänger der Kita St. Martin unter Leitung von Christina Dommer, Besuch vom ADAC mit Erich Ertl, der für die Kita´s in Oberpfalz und Niederbayern der Ansprechpartner zur Verkehrserziehung ist.
Alle Vorschulkinder der Kita lauschten den Worten des Moderators Erich Ertl, der die Kinder auf die verschiedensten Gefahrenstellen im Straßenverkehr aufmerksam machte. Die Fünf- und Sechsjährigen in der Turnhalle der Kita sind begeistert. Sie wurden mit Warnwesten ausgestattet und übten spielerisch die Straßenüberquerung und lernten die Regeln im Straßenverkehr. Die Kinder übernehmen schnell die Rollen von Fußgängern, Auto- und Fahrradfahrern und lernten wer sich wie zu verhalten habe. Erich Ertl erklärte vor allem den Kindern in der Rolle der Fußgänger, wie sie Augenkontakt zu Autofahrern herstellen und auf sich aufmerksam machen.
Auch auf die besonders „leisen“ E-Autos wurden die Kinder vorbereitet, da diese meistens kaum zu hören seien. Das "Links-Rechts-Links" schauen und das Handzeichen zum Überqueren der Straße, wurde sowohl in Zweiergruppen als auch einzeln geübt, bis dieses in Fleisch und Blut überging. Schon vor dem Besuch war aber auch das Team der Kita nicht untätig. Bei den Spaziergängen durch Barbing wurde die Straßenüberquerung mit dem Spruch: „Schau links, schau rechts, schau nochmal links und geradeaus, so kommst du sicher und gut wieder nach Haus“.
Erich Ertl war von den schon gut informierten Kindern begeistert. Und am Schluss dieser lehrreichen Stunden war noch viel Zeit für Fragen. Kita-Leiterin Christina Dommer erklärt, dass die Verkehrserziehung zum festen Programm für die Vorschulkinder gehöre. „Sicherheit auf dem Schulweg ist sehr wichtig, deshalb fangen wir mit der Prävention nicht erst vor dem Ende der Kindergartenphase an“. Bild Elli Ernst/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25