

arbing. Am 26.6.war es wieder soweit: Im Kindergarten St Martin und der Krippe Barbini heulte der Feueralarm, und alle Kinder sowie Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen mussten das Gebäude zügig verlassen. Andreas Riedl von der Feuerwehr Barbing gab Tipps zum richtigen und sicheren Ablauf zur Sicherstellung, dass im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist.
Völlig unerwartet für die Kinder, wurde es am Donnerstagvormittag ganz schön laut in der Kita. Ein Feuermelder gab Alarm. Das war natürlich beabsichtigt. Feuerwehrmann Andreas Riedl, den die Kindergartenkinder bei einigen Aktionen kennengelernt hatten, hatte den Probealarm bewusst ausgelöst, um zu beobachten, wie sich Kinder und Erzieherinnen bei Räumung verhalten, um gegebenenfalls Tipps zu geben wie die Räumung im Ernstfall noch sicherer oder auch noch schneller von Statten gehen könnte. Ins Spiel vertieft waren die Kinder in der ganzen Einrichtung verteilt, als sie vom Alarm überrascht und aufgeschreckt wurden. Trotzdem wussten alle was zu tun war nahmen Aufstellung an der Tür und begaben sich in Zweiherreihen umgehend und ausnahmslos zum Ausgang beim Garten zum Sammelplatz.
Geordnet nach Gruppen blieben alle, wie sie es schon bei vorangegangenen Räumungen erlebt hatten, stehen, damit durchgezählt werden konnte. Parallel dazu wurde von Kitaleiterin Christina Dommer der Notruf abgesetzt und die Räume noch einmal begangen, um zu verhindern, dass nicht doch ein Kind zurückbleibt. So konnte schon kurz nach dem Alarmton die Meldung „Alle da, erfolgreich geräumt“ an Feuerwehrmann Andreas Riedl weitergegeben werden, was ein dickes Lob für alle zur Folge hatte. Riedl erklärte den Kindern noch einmal kindgerecht, wie man ein Feuer entdecken kann, wie etwa sehen, riechen oder hören und dass sich Kinder, wenn möglich, im Ernstfall sofort an einen Erwachsenen wenden sollen und das Gebäude verlassen sollen.
Bepackt mit mehr Wissen zum Thema Brandschutz ging es wieder zurück in den Kindergarten. Später waren dann die Kinder Krippe Barbini an der Reihe. „Selbstverständlich hoffen wir, dass der Ernstfall nie eintritt. Trotzdem ist es beruhigend zu wissen, dass Kinder und Personal bei der Räumung spitze waren und sich vorbildlich verhalten haben“, so Kitaleiterin Christina Dommer, die auch ein herzliches Dankeschön an Andreas Riedl richtete. „Unsere Kinder meisterten die Übung mit Bravour. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil, um das Sicherheitsbewusstsein der Kinder führ zu stärken und die Abläufe im Notfall zu verinnerlichen“, betont Christina Dommer. Bild Elli Ernst/Bericht C. Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25