

Illkofen. Zwei Mädchen und zwei Jungen wurden am Sonntag, 27.7. im Rahmen des Familiengottesdienstes in der Kirche St. Martin der Pfarrei Illkofen neu in die Ministrantenschar aufgenommen. Die vier wurden von den beiden Oberministranten Christina Lingauer und Erika Kollmannsberger sowie Pfarrreferent Sebastian Schmola für diese große Aufgabe bestens vorbereitet. Leider hieß es auch von neun Minis Abschied zu nehmen.
Ganz im Zeichen der Aufnahme neuer Ministranten stand am vergangenen Sonntag der Pfarrgottesdienst in der Illkofener Pfarrkirche St. Martin. Simon Dietlmeier, Katja Brunner, Riona Zibauer und Ludwig Krauß legten das Versprechen ab, ihren Dienst am Altar und in der Kirche zu leisten. Pfarrer Stefan Wissel freute sich, dass vier junge Christen sich für den Dienst als Ministranten entschieden haben und nun die Gemeinschaft der „Minis“ verstärken. In seiner Predigt ging Pfarrer Stefan Wissel zunächst auf das Evangelium vom Zöllner Zachäus ein.
Danach wandte sich Pfarrreferent Sebastian Schmola an die Ministranten und erklärte, dass Jesus Gemeinschaft im Gottesdienst stifte und Ministranten einen wichtigen Dienst tun, stellvertretend für die Gemeinde. Die Oberministranten hießen die neuen herzlich willkommen und führten diese offiziell in den Dienst am Altar ein, indem sie die Utensilien wie Kreuz, Leuchter, Weihrauch und Schiffchen, Schale und Kelch übergaben. „Willkommen im Club“ freute sich der Pfarrreferent und ergänzte, dass die Minis nicht nur VIP’s, also very important Person, sondern wenn man das „I“ in VIP als „L“ lese, dann auch noch eine very loved Person sei. Doch im Rahmen der feierlichen Messe hieß es auch Abschied nehmen.
Die vier Neuen schließen eine kleine Lücke der neun Altardiener, die mit Gottesdienst würdevoll mit vielen persönlichen Worten verabschiedet wurden. Für sie beginne nun ein neuer Abschnitt als Christen in der Pfarrei, machten der Geistliche und der Pfarrreferent deutlich als sie Amilia Steinacker, Leonard Schiller, Julian Steinacker und Jule Koch verabschiedeten. Auch für die fünf Oberministranten und Gruppenleiter Julia Eichenseer, Amelie und Sophie Fruhstorfer, Lisa Schuller und Franziska Zuber hieß es Servus zu sagen. Als Dank gab es obendrein auch Blümchen.
Pfarrer Stefan Wissel hatte aber auch für den überraschten Pfarrreferent Sebastian Schmola ein Präsent parat und honorierte dessen Arbeit und Engagement mit einem herzlichen Vergelt’s Gott, das gleichsam auch für das Engagement der Oberministranten und Gruppenleiter galt. Auf alle die sich in der Kirche engagieren sei man sehr stolz und für deren Unterstützung sehr dankbar, machte der Geistliche deutlich. © Christine Kroschinski
Aktuelles
-
Oktober 2025
- Pfarreiengemeinschaft lud zum Gottesdienst für die Ehejubilare Sa. 11.10.25
- Vorschulkinder der Kita Bruder bei OGV zum Saft Pressen Fr. 10.10.25
- Kommunionkinder kochten mit Gemüse des Erntedankaltars Fr. 10.10.25
- Neuer Elternbeirat der Kita Bruder Klaus in Sarching Do. 09.10.25
- Erntedank gefeiert in der Kita Sarching Di. 07.10.25
-
September 2025
- Inspirierendes Erlebnis: Jugendwanderung in den Sonnenaufgang So. 28.09.25
- Alpakawanderung der EcF begeisterte Sa. 27.09.25
- Das perfekte Paar: Rum und Schokolade – geschmackvoller Vortrag mit Pfarrer Stefan Wissel Fr. 26.09.25
- Pfarreiengemeinschaft unternahm Buswallfahrt nach Altötting Sa. 13.09.25
- Spielenachmittag kam bei Senioren gut an Do. 11.09.25
- Tradition besteht fort: Herrschaftskirta in Auburg - Obstbaumversteigerung kam sehr gut an So. 07.09.25