Zum Hauptinhalt springen
31. Juli 2025
Theatergruppe Sarching spendete 1000 Euro

Sarching. Das war eine schöne Überraschung: Die beiden Theatervereinsvorsitzenden Markus Heller und Stefan Walig überreichten am 31.7. an Pfarrer Stefan Wissel und Vizebürgermeister Dominik Schindlbeck je eine Spende in Höhe von 500 Euro für Menschen aus dem Gemeindebereich, die nicht gerade auf der Sonnenseite stehen. Die beachtliche Summe stammt aus den vier Theateraufführungen im November des vergangenen Jahres.

Mit fünf ausverkauften Vorstellungen im November hatte der Theaterverein Sarching mit seinem Stück  „Kaviar trifft Currywurst“, aus der Feder von Winie Abel, mal wieder ins Schwarze getroffen. Die Freunde humorvoller, spritziger bayerischer Verwechslungskomödien kamen dabei voll auf ihre Kosten. Unter Regie von Werner Heller erlebten die damaligen Besucher im Haus der Vereine eine spritzige Inszenierung, bei der Tränen gelacht wurden, als bei Wirtin Erna Wutschke (Karin Eggl) in Panik ausbricht, weil sie innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln muss, weil ihr neureicher Cousin und Geldgeber seinen Besuch angekündigt hat. Da musste die bodenständige Erna die Spitzengastronomin herauskehren, aber das ging natürlich nicht ohne alles auf den Kopf zu stellen.

Und wie es so ist, lief alles schief, was schief laufen konnte. Die urkomische Verwechslungskomödie mit jeder Menge Wortwitz war der Hammer und brachte der Theatergruppe viel Applaus und jede Menge Lob. Das Mundartstück, mit viel Komik und Kurzweil, war genau das Richtige für einen gemütlichen Herbstabend und die Akteure gingen unter der Regie von Werner Heller in ihren Rollen geradezu auf und die zahlreichen Gäste waren restlos begeistert. Zum alljährlichen Theaterstück gehört es schon zur guten Tradition, dass der Großteil des Reinerlöses gespendet wird und so freute man sich, dass man  am vergangenen Donnerstag 500 Euro an Pfarrer Stefan Wissel für den Sozialfonds der Pfarreiengemeinschaft sowie 500 Euro an Vizebürgermeister Dominik Schindlbeck für den Sozialfonds der Gemeinde Barbing übergeben konnte, um damit hilfsbedürftige Familien aus dem Gemeindebereich zu unterstützen.

„Wir wissen es gibt genügend sozial schwache Familien im Gemeindegebiet. Ihr wisst wo es gut angelegt ist“, meinten die beiden Theatervereinsvorsitzenden Markus Heller und Stefan Walig, als sie die stolze Summe an den Geistlichen Stefan Wissel und den stellvertretenden Rathauschef Dominik Schindlbeck übergaben. „Wir haben einige Familien im Gemeindegebiet, die am Rande des Existenzminimums leben müssen. Zur Not kommt oftmals auch noch die Scham. Gerade in solchen Fällen, möchte man unbürokratisch helfen“, so der Vizebürgermeister und der Pfarrer unisono, die betonten, dass es sie mit Stolz und Freude erfülle, wenn Gesellschaft so funktioniere und auch an die gedacht werde, denen es nicht so gut gehe.

Im Anschluss der Spendenübergabe fand eine Besprechung mit den neuen Akteuren des Theaterstücks 2025 statt. Das Stück ist ausgewählt, die Darsteller festgelegt und die Proben können starten. In geselliger Runde ließ man die Gedanken auch bereits zum Bühnenbild kreisen. Regieleiter Werner Heller betont, dass wieder ein tolles Stück ausgewählt wurde und daraus alle zusammen traumhafte Aufführungen zaubern werden. Die Aufführungstermine sind: 14, 15, 16.11 sowie 21, 22 und 23.11 im Haus der Vereine Sarching. Bild Stefan Walig/Bericht C. Kroschinski