Zum Hauptinhalt springen
12. November 2025
Martinsfest in Sarching– Laternen erleuchteten die Nacht

Sarching. „Ein Lichtermeer zu Martins Ehr“. Wie auch andernorts, lassen die Kinder der Kita Bruder Klaus in Sarching den heiligen Martin wieder auferstehen, so auch am frühen Mittwochabend vor der Kirche mit Martinsspiel. Abschließend machten sich fast 80 Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen auf den Weg durch das abendliche Sarching in Richtung Pfarrheim.

Die kleinen Besucher hatten sich mit ihren Lampions in Begleitung von Eltern, Geschwistern und Großeltern bei der Kirche in Sarching versammelt, wo sie von Kindergartenleiterin Petra Neumeier mit herzlichen Worten begrüßt wurden. Im Rahmen einer Wortandacht, die Pfarrer Stefan Wissel zelebrierte wurde die Legende des Heiligen Martin von Tours aufgeführt, zur Begeisterung von allen Besuchern. Das inszenierte Martinsspiel erinnerte an den Heiligen Martin, der mit anderen Soldaten vor den Toren der Stadt auf einen armen, frierenden Bettler traf. Martin teilte seinen warmen Mantel mit dem Schwert und gab die eine Hälfte dem armen Mann und gestalteten die Martinsgeschichte für die vielen Kinder noch einmal erlebbar nach, ebenso wie Martins weiteres Leben, als ihm im Traum Jesus erschien und er später zum Bischof geweiht wurde.

Pfarrer Stefan Wissel, hob in der Wortandacht hervor, dass Menschen ein Licht anzünden im Dunkel, warum dies so sei, erzähle auch die Geschichte des Heiligen Martins, denn wenn Menschen teilen, werde es nicht nur in den Laternen, sondern auch in den Herzen der Menschen hell. „Jeder kann werden wie Martin, denn jeder kann teilen“, so das Motto der Andacht. Und passend dazu hatten die Vorschulkinder der Kita einen Lichtertanz aufgeführt, der mit viel Applaus belohnt wurde. Abschließend machten sich die Kinder mit ihren Eltern und Erzieherinnen nach dem Segen mit ihren Laternen durch die dunkle Nacht in Richtung Pfarrheim und sangen Martinslieder. Mit einer Straßensperrung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Sarching für die Sicherheit des Martinszuges.

Nach guter alter Tradition fand im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein statt. Hier hatte der Elternbeirat schon ganze Arbeit geleistet und Kinderpunsch erhitzt und es wurden Würstel, Brezen und Martinsgänse kredenzt, alles auf Spendenbasis. Mit dem Erlös will der Kindergarten das Bällebad in der Turnhalle erneuern. Bild Kita Sarching/Bericht C. Kroschinski